Wurth Master HKS 52 Instructions D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
verändern, kann sich das Sägeblatt verklem-
men und ein Rückschlag auftreten.
g) Seien Sie besonders vorsichtig bei „Tauch-
schnitten" in bestehende Wände oder
andere nicht einsehbare Bereiche. Das
eintauchende Sägeblatt kann beim Sägen
in verborgene Objekte blockieren und einen
Rückschlag verursachen.
Sicherheitsanweisungen für
Kreissägen mit Pendelschutzhaube
a) Verwenden Sie die Säge nicht, wenn die
untere Schutzhaube nicht frei beweglich
ist und sich nicht sofort schließt. Klemmen
oder binden Sie die untere Schutzhaube
niemals in geöffneter Position fest. Sollte die
Säge unbeabsichtigt zu Boden fallen, kann die
untere Schutzhaube verbogen werden. Öffnen
Sie die Schutzhaube mit dem Rückziehhebel
und stellen Sie sicher, dass sie sich frei bewegt
und bei allen Schnittwinkeln und -tiefen weder
Sägeblatt noch andere Teile berührt.
b) Überprüfen Sie die Funktion der Feder für
die untere Schutzhaube. Lassen Sie die
Säge vor dem Gebrauch warten, wenn unte-
re Schutzhaube und Feder nicht einwandfrei
arbeiten. Beschädigte Teile, klebrige Ablage-
rungen oder Anhäufungen von Spänen lassen
die untere Schutzhaube verzögert arbeiten.
c) Öffnen Sie die untere Schutzhaube von
Hand nur bei besonderen Schnitten, wie
„Tauch- und Winkelschnitten". Öffnen Sie
die untere Schutzhaube mit dem Rückzieh-
hebel und lassen Sie diesen los, sobald
das Sägeblatt in das Werkstück eintaucht.
Bei allen anderen Sägearbeiten soll die untere
Schutzhaube automatisch arbeiten.
d) Legen Sie die Säge nicht auf der Werkbank
oder dem Boden ab, ohne dass die untere
Schutzhaube das Sägeblatt bedeckt. Ein un-
geschütztes, nachlaufendes Sägeblatt bewegt
die Säge entgegen der Schnittrichtung und
sägt, was ihm im Weg ist. Beachten Sie dabei
die Nachlaufzeit der Säge.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
alle Sägen mit Spaltkeil
a) Verwenden Sie den für das eingesetzte
Sägeblatt passenden Spaltkeil. Der Spalt-
keil muss stärker als die Stammblattdicke des
Sägeblatts, aber dünner als dessen Zahnbreite
sein.
b) Justieren Sie den Spaltkeil wie in dieser Be-
triebsanleitung beschrieben. Falsche Stärke,
Position und Ausrichtung können der Grund
dafür sein, dass der Spaltkeil einen Rückschlag
nicht wirksam verhindert.
c) Verwenden Sie immer den Spaltkeil, au-
ßer bei Tauchschnitten. Montieren Sie den
Spaltkeil nach dem Tauchschnitt wieder. Der
Spaltkeil stört bei Tauchschnitten und kann
einen Rückschlag erzeugen.
d) Damit der Spaltkeil wirken kann, muss
er sich im Sägespalt befi nden. Bei kurzen
Schnitten ist der Spaltkeil unwirksam, um einen
Rückschlag zu verhindern.
e) Betreiben Sie die Säge nicht mit verboge-
nem Spaltkeil. Bereits eine geringe Störung
kann das Schließen der Schutzhaube verlang-
samen.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen
für Kreissägen
❏ Tragen Sie einen Gehörschutz. Wenn Sie
Lärm ausgesetzt sind, besteht die Gefahr von
Gehörschäden.
❏ Tragen Sie eine Staubmaske! Das Einatmen
von Staubpartikeln kann zu Atembeschwerden
und möglichen Verletzungen führen.
❏ Keine Sägeblätter mit einem Durchmesser
verwenden, der größer oder kleiner ist als
empfohlen. Die richtigen Schnittkapazitäten
sind den technischen Daten zu entnehmen.
Nur die in diesem Handbuch angegebenen
Sägeblätter verwenden, die die Norm EN 847-1
erfüllen.
❏ Niemals aggressive Trennscheiben verwen-
den.
❏ Vergewissern Sie sich, dass der Spaltkeil so ein-
gestellt ist, dass der Abstand zwischen Spaltkeil
und Klingenrand nicht mehr als 5 mm beträgt
und dass der Klingenrand nicht mehr als 5 mm
über die niedrigste Kante des Spaltmessers
hinausreicht.
Restgefahren
Folgende Risiken sind mit der Verwendung von
Handkreissägen untrennbar verbunden.
Verletzungen durch das Berühren von rotieren-
den oder heißen Teilen am Gerät.
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsbestim-
mungen und dem Anbringen von Sicherheitsvor-
richtungen können bestimmte Restrisiken nicht
vermieden werden. Diese sind:
Schwerhörigkeit.
Gefahr des Fingerquetschens beim Wechseln
von Zubehör.
13-Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hks 620702 153 x0702 154 x

Table des Matières