Die Äquivalente Horizontale Entfernung; Der Haltepunkt - Leica RANGEMASTER CRF 1600-B Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
die äQuiValenTe hOrizOnTale enTfernung (
Schüsse auf höher oder tiefer gelegene Ziele unterliegen
veränderten ballistischen Bedingungen. Sie erfordern
daher die Kenntnis der - jagdlich relevanten - äquivalenten
horizontalen Entfernung (Equivalent Horizontal Range).
Die Kenntnis der
ist z. B. beim Einsatz von ballisti-
EHr
schen Absehen wichtig.
hinweis:
Auch horizontale
-Messungen können Werte ergeben,
EHr
die von der „geradlinig" gemessenen Entfernung abwei-
chen, wenn beispielsweise die Temperatur und/oder der
Luftdruck von den Normalwerten abweichen.
)

der halTepunkT (

EHR
Als Haltepunkt wird derjenige Punkt bezeichnet, der
anstatt des eigentlichen Zielpunkts mit der Waffe anvisiert
wird, um die durch die Flugbahn des Geschosses verur-
sachte Abweichung auszugleichen. (z.B. bei der Verwen-
dung klassischer jagdlicher Absehen)
Durch die Anzeige des Haltepunkts kann der Leica Range-
master CRF 1600-B im jagdlichen Einsatz wertvolle Unter-
stützung für das Anbringen möglichst präziser Schüsse
leisten.
Grundlage der Berechnung sind neben der Entfernung die
im vorigen Abschnitt erwähnten Rahmenbedingungen und
die von Ihnen gewählte Ballistik-Kurve.
hinweis:
Der angezeigte Haltepunkt/Aufsatzwert wird immer in
Bezug zur Entfernung zum Ziel ausgegeben.
Beispiel: Wird
Objekt 30cm höher anhalten, als es ohne Korrektur der
Fall wäre.
15
)
HOLd
angezeigt, müssten Sie auf dem
300m H30

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières