Allgemeine Beschreibung; Übersicht - Grizzly GHS 2842 B Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Broyeur silencieux
Masquer les pouces Voir aussi pour GHS 2842 B:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
rät sonst verstopfen und u.U.
danach nicht mehr anlaufen
könnte.
Versuchen Sie nicht, das Ge-
rät selbst zu reparieren, es
sei denn, Sie besitzen hierfür
eine Ausbildung. Sämtliche
Arbeiten, die nicht in dieser
Anleitung angegeben wer-
den, dürfen nur von unserem
Service-Center ausgeführt wer-
den.
Elektrische Sicherheit
Vorsicht: So vermeiden Sie
Unfälle und Verletzungen
durch elektrischen Schlag:
Verwenden Sie für die Anbrin-
gung des Verlängerungskabels
die dafür vorgesehene Zugent-
lastung.
Beschädigte Kabel, Kupplung
und Stecker oder den Vor-
schriften nicht entsprechende
Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden. Zie-
hen Sie bei Beschädigung des
Netzkabels sofort den Stecker
aus der Steckdose. Berühren
Sie auf keinen Fall das Netz-
kabel, solange der Netzstecker
nicht gezogen ist.
Wenn die Anschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn sich der Schalter nicht
ein- und ausschalten lässt.
Beschädigte Schalter müssen
bei unserem Service-Center
ersetzt werden.
Verwenden Sie nur für den
Außenbereich zugelassene,
spritzwassergeschützte Ver-
längerungskabel. Der Litzen-
querschnitt des Verlängerungs-
kabels muss bei Kabeln bis
25 m mindestens 2,5 mm
Kabeln über 25 m 2,5 mm
betragen. Rollen Sie eine
Kabeltrommel vor Gebrauch
immer ganz ab. Überprüfen Sie
das Kabel auf Schäden.
Benutzen Sie das Kabel nicht,
um den Stecker aus der Steck-
dose zu ziehen. Schützen Sie
das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.

Allgemeine Beschreibung

Die Abbildungen für die Bedienung
des Gerätes finden Sie auf den Sei-
ten 2 und 3.
Übersicht
1
Reset-Knopf
2
Drehschalter
3
Einfülltrichter
4
Transportgriff
5
Häcksleraufsatz
6
Netzkabel
7
Zugentlastung
8
Nachstellschraube
9
Fahrgestell
10
Sicherheitsschalter
11
Fangbox
12
Stellfuß
13
Laufrad
DE
, bei
2
2
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières