A Nschluss Des Steuermediums Steuerfunktion A - Burkert 2030 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 2030:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Gehäuseschrauben ohne Druckbeaufschlagung über Kreuz
leicht anziehen, bis die Membran zwischen Gehäuse und Antrieb
anliegt.
Schrauben noch nicht festziehen.
Oberen Steuerluftanschluss mit Druckluft (Wert wie auf dem Typ-
schild angegeben) beaufschlagen (siehe Bild 17).
Das Membranventil zweimal schalten.
Die Gehäuseschrauben bis zum zulässigen Anzugsmoment
anziehen (siehe Tab. 7).
Bild 17: Steuerluftanschluss
Anzugsmomente für Kunstoffgehäuse, VA-Rohrgehäuse (VA)
und Schmiedegehäuse
Nennweite
Anzugsmoment [Nm] (Richtwerte)
(Membrangröße)
Elastomer-
DN [mm]
Membrane
65
80
100
Tab. 7:
Anzugsmomente für Membranen
44
Oberer Steuerluftanschluss
(für SFB und SFI)
Unterer Steuerluftanschluss
(für SFA und SFI)
PTFE-Membrane
20
30
30
40
40
50
deutsch
Typ 2 030, 2031, 2031 K, 2032,
2033, 2037
Montage
VA-Einlegeteil (nur bei Geräten ohne Membran und Gehäuse)
Wenn Sie ein Gerät ohne Membran und Gehäuse bestellt und erhalten
haben, ist diesem ein VA-Einlegeteil (Bestell-Nr. 648 864) beigelegt.
Verwendung einer EPDM /
FKM-Membrane:
Legen Sie das VA-Einlegeteil beim
Aufbau eines Geräts mit Elastomer-
membran (EPDM / FKM) in die Nut
des Druckstücks ein.
Verwendung einer PTFE-Membrane:
Bei Verwendung einer PTFE-
Membrane ist das Einlegeteil nicht
erforderlich.
8.3.2. A nschluss des Steuermediums
Steuerfunktion A:
Steuermedium an unteren Anschluss anschließen.
Steuerfunktion B:
Steuermedium an oberen Anschluss anschließen.
Steuerfunktion I:
Steuermedium am oberen und unteren Anschluss anschließen
(siehe Bild 18).
Druck am oberen Anschluss schließt das Ventil.
Druck am unteren Anschluss öffnet das Ventil.
Einlegeteil

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

20312031 k203220332037

Table des Matières