Temperatur Halten Modus; Frostschutz Modus; Programm Modus; Anti-Freezing Mode - TUYA MCS350 Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

TEMPERATUR HALTEN MODUS

PERMANENT TEMPERATURE MAINTENANCE MODE
MODE MAINTENIR LA TEMPÉRATURE
In dieser Betriebsart (Abbildung 6a) hält der Thermostat eine zuvor eingestellte Wunschtemperatur dauernd aufrecht. Um die Haltetemperatur einzustellen,
drücken Sie die Tasten „+" und „-". Die Temperaturanzeige beginnt zu blinken. Die Temperatur kann im Bereich von +5 °C ... +45 °C eingestellt werden.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein und bestätigen Sie ihre Auswahl durch Drücken der Taste
This mode (Figure 6a) is used when there is a need to constantly maintain the set temperature. Set the temperature by pressing „+" and „-" buttons. When
you do so, the temperature value flashes. Temperature setting is possible in the range of +12 ... +45 °C.
Set the desired temperature and press the
Ce mode (figure 6a) est utilisé lorsqu'il est nécessaire de maintenir constamment la température réglée. Réglez la température en appuyant sur les boutons
« + » et « - ». Lorsque vous le faites, la valeur de la température clignote. Le réglage de la température est possible dans la plage de +12 ... +45 °C.
Réglez la température souhaitée et appuyez sur le bouton

FROSTSCHUTZ MODUS

ANTI-FREEZING MODE

MODE ANTIGEL

Im Frostschutzmodus (Abbildung 6b) senkt der Thermostat MCS 350 die Temperatur in beheizten Räumen ab und hält diese über dem Gefrierpunkt, um
ein Einfrieren (z.B. von Leitungen) zu verhindern und um Energie zu sparen. Dieser Modus kann verwendet werden, wenn ein Raum für längere Zeit nicht
benutzt wird und daher eine dauerhafte Komfortbeheizung des Raumes nicht erforderlich ist, z.B. bei längerer Abwesenheit.
In diesem Modus wird die Haltetemperatur auf eine Frostschutztemperatur abgesenkt.
Der Frostschutzmodus ist vergleichbar mit dem Temperatur Halten Modus. Einzig der Temperatureinstellbereich +5 ... +12 °C unterscheidet sich von dem im
Temperatur Halten Modus.
The MCS 350 thermostat in the "anti-freezing" mode (Figure 6b) can reduce the temperature in heated rooms for a long time to a level that prevents
freezing, thereby saving electric energy. This mode can be used when there is no need for permanent comfortable heating of the room, for example, during
the absence of the owners of the house.
In this mode, the maintenance temperature is reduced to the „anti-freezing" temperature.
The "anti-freezing" mode is similar to the permanent maintenance mode, only the temperature can be set in the range of +5 ... +12 °C.
Le thermostat MCS 350 en mode « antigel » (figure 6b) peut réduire la température dans les pièces chauffées pendant une longue période à un niveau qui
empêche le gel, ce qui permet d'économiser de l'énergie électrique. Ce mode peut être utilisé lorsqu'il n'est pas nécessaire de chauffer la pièce de manière
permanente et confortable, par exemple en l'absence des propriétaires de la maison.
Dans ce mode, la température d'entretien est réduite à la température « antigel ».
Le mode « antigel » est similaire au mode de maintenance permanente, seule la température peut être réglée dans la plage de +5 ... +12 °C.

PROGRAMM MODUS

PROGRAM MODE

MODE PROGRAMME
Dieser Modus (Abbildung 6c) trägt wirksam zu einem energiesparenden Betrieb der Fußbodenheizung bei, indem der Thermostat die Heizung in Abhängig-
keit von Uhrzeit und Wochentag auf die eingestellten Temperaturen regelt und die Heizung auch nur zu den gewünschten Tageszeiten eingeschaltet ist.
Im Programm Modus arbeitet das Thermostat ereignisgesteuert, d.h. es können für jeden Wochentag vier Ereignisse programmiert werden, deren Uhrzeit
Sie in Schritten von 30 Minuten einstellen können. In Abhängigkeit von Ereignis und Wochentag regelt der Thermostat die Heizung automatisch auf die
eingestellte COMFORT und ECONOMY Temperatur. Die Temperatur ist einstellbar im Bereich +5 ... +45 °C.
— Aufwachen (Start der Comfort-Heizphase);
— Gehen (Start der Economy-Heizphase);
— Kommen (Start der Comfort-Heizphase);
— Schlafengehen (Start der Economy-Heizphase).
Die Ereignisse „Aufwachen" und „Kommen" sind der COMFORT Temperatur zugeordnet, die Ereignisse „Gehen" und „Schlafengehen" sind der
ECONOMY Temperatur zugeordnet.
Halten Sie zum Programmieren des Thermostats die
mit Hilfe der Tasten „+" und „-" die ECONOMY Temperatur ein (wird durch den „Mond"
die Auswahl mit der Taste
. Daraufhin beginnt die COMFORT Temperaturanzeige zu blinken. Stellen Sie mit Hilfe der Tasten „+" und „-" die COMFORT
Temperatur ein (wird durch die „Sonne"
Drücken Sie anschließend die
Wochentag mit Hilfe der Tasten „+" und „-" ein. Bestätigen Sie die Auswahl jeweils mit der Taste
Der Thermostat besitzt eine Selbstlernfunktion. Der Thermostat berechnet aufgrund bisheriger Heizgewohnheiten und durch Analyse der
Temperaturmesswerte von Boden-, Raum- bzw. Boden- und Raumsensor automatisch die erforderliche Einschaltzeit (Vorheizzeit), damit rechtzeitig zur
programmierten Uhrzeit die eingestellte Temperatur erreicht werden kann. Die Selbstlernfunktion kann deaktiviert werden (siehe Seite 15, 16).
button to confirm.
pour confirmer.
Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Die ECONOMY Temperaturanzeige beginnt zu blinken. Stellen Sie
am rechten Rand des Displays symbolisiert) und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste
Taste so oft, bis Sie zum ersten „Aufwachen" Ereignis gelangen und stellen Sie die Uhrzeit für jedes Ereignis für jeden
.
am rechten Rand des Displays symbolisiert) und bestätigen Sie
. Zum Verlassen des Menüs drücken Sie die Taste
.
.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières