Tractel Minifor TR125 SY Instructions D'emploi Et D'entretien page 69

Masquer les pouces Voir aussi pour Minifor TR125 SY:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

plänen.
- Benutzung des Geräts über seine
Tragfähigkeit hinaus.
- Anschlagen des Geräts am Tragegriff.
- eine Inbetriebnahme dieses Geräts ohne
vorherige Kontrolle der oberen (hohen) und
unteren Endstellungsanschläge.
- Versuch, feste oder blockierte Lasten zu
heben.
- Seitliches Ziehen der Last.
- Anschließen des Geräts an eine
Netzsteckdose, ohne die Eignung der
Stromversorgung für das Gerät und das
Vorhandensein der vorschriftsmäßigen
elektrischen Schutzvorrichtungen in der
Installation zu prüfen.
- Das Gerät zu verankern.
- Ausstattung des Geräts mit Umlenkrollen.
- Benutzung von Minifor™-Kernmantelseil-
Umlenkrollen.
- Verrücken einer Last am Boden.
- Ausüben einer Last oder Kraft, ins -
besondere Zugkraft, auf das Leertrum
des Seils.
- Benutzung des auf der Fußplatte
stehenden Geräts ohne ordnungs -
gemäße Verkeilung auf der Tragstruktur
ausreichender Tragfähigkeit.
- Hin- und Herschwingen der Last unter dem
Gerät.
- Aufenthalt oder Bewegung unter der Last.
- Annäherung der Hand oder anderer
Körperteile an die Durchlässe oder den
Antriebsmechanismus des Minifor™-
Kernmantelseils.
- Blockierung des Geräts in einer festen
Position oder Behinderung der auto -
matischen Ausrichtung auf die Last.
- Benutzung des Geräts ohne vorherige
Prüfung des einwandfreien Betriebs aller
Sicherheitsausrüstungen.
- Benutzung des Geräts zu anderen
Zwecken als dem senkrechten Heben
von Materiallasten.
- Benutzung des Minifor™-Kernmantel -
seils als Anschlagmittel.
- Benutzung eines anderen Seils als das
Minifor™-Kernmantelseil.
- Ein gespanntes Seil oder die Last reibend
auf einem Hindernis aufliegen lassen.
- Das Kunststoffhebeseil Minifor™ dem
Kontakt mit säurehaltigen chemischen
Verbindungen auszusetzen.
- Dieses Gerät mit einem beschädigten
Kunststoffhebelseil
betreiben.
- Berühren der Rippen während der
Motordrehung.
- Benutzung des Geräts in explosions -
gefährdeten Umgebungen (Gerät erfüllt
nicht die ATEX-Richtlinie).
- Benutzung
Kunstfaserseils bei Temperaturen unter
–10°C oder über +50°C.
- Benutzung des Geräts bei Wind -
geschwindigkeiten von über 50 km/h.
- Betätigung der Steuerelemente durch
aufeinanderfolgendes schnelles Drücken
(Trommeln).
- Handhabung des Geräts mit Hilfe des
Netzkabels.
- Durchführung von nicht in dieser
Anleitung beschriebenen Änderungen.
- Benutzung eines Hochdruckreinigungs -
geräts oder von Chemikalien (Säuren,
chlorhaltige Produkte) zur Reinigung des
Geräts.
69
minifor™
des
Geräts
oder
zu
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières