Tractel Minifor TR125 SY Instructions D'emploi Et D'entretien page 67

Masquer les pouces Voir aussi pour Minifor TR125 SY:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

mit dem Gerät geliefert wird.
Es wird dringend empfohlen, bei Manövern
mit dem Minifor™ im Funksteuerungs -
modus jederzeit die Last im Auge zu
behalten.Falls das nicht möglich ist,
müssen angemessene Maßnahmen ge -
troffen werden, um zu vermeiden, dass
nicht kontrollierbare Risiken eingegangen
werden.
WICHTIGER HINWEIS: Das Sendemodul
muss sorgfältig gehandhabt und gelagert
werden, da Stösse oder Schocks das Modul
beschädigen können.
ANMERKUNG: Falls die Codierung nicht
geändert wird, löst jede Manipulation des
Senders eine identisch und quasi simultane
Bewegung aller anderen Funkgesteuerten
Geräte am gleichen Standort und im
Einzugsbereich des Steuersignals aus.
ANMERKUNG: Der Einzugsbereich der
Funksteuerung wird im Labor gemessen,
wobei der Sender auf die Vorderseite des
Empfängersausgerichtet ist.
Sie beträgt:
- maximal 70 m mit einem Empfänger
ohne Außenantenne (Standardversion).
- maximal 150 m mit Außenantenne
(Abb. 17), lieferbar auf Anfrage (Art.
Nr. Tractel
184756).
®
Vorsicht! Diese Funkreichweite kann
jedoch in anderen Situationen von den
genannten Werten abweichen, insbesondere
bei:
- dem Vorhandensein von Hindernissen.
- der Präsenz von elektromagnetischen
Störfaktoren.
- bestimmten atmosphärischen
Bedingungen.
Bei besonderen Schwierigkeiten für Einsatz
und Betrieb kontaktieren Sie bitte das
Tractel
®
-Netzwerk.
ANMERKUNG: Bei Manövern muss man
berücksichtigen, dass die Reaktion des
Systems mit einer kleinen Verzögerung
erfolgt. Daher erlaubt ein Manöver mit
mehreren Geräten mit Steuerung durch
einen einzigen Sender keine präzise
Synchroni sierung.
Dieses Fernbedienungssystem wurde in
Frankreich von der Kontrollbehörde für
Telekommunikatione (ART) ohne die Auflage
individueller Lizenzanträge zugelassen.
Das System darf jedoch auf keinen Fall
modifiziert werden.
Der Betrieb eines Geräts Minifor™ mit
Funkfernsteuerung unterliegt beim Einsatz
außerhalb Frankreichs der Kompatibilitäts -
prüfung mit lokal geltenden Bestimmungen für
Funkgeräte.
Die
ferngesteuerten
verfügen in der Standardversion über kein
Schaltmodul für den Steuerkabelanschluß.
(Option auf Anfrage lieferbar).
11) Minifor™-Kernmantelseil
An einem Ende besitzt das Minifor™-
Kernmantelseil:
- einen Haken mit Hakensicherung, der
an einer genähten und umhüllten
Seilschlaufe befestigt ist
- eine bewegliche Schutzhülse (siehe
Pos. 5, Abb. 1, Seite 6). Wenn keine
Last angeschlagen ist, bedeckt die
Schutzhülse
verhindern, dass die Umgebung durch
Zusammenstöße
Schwingens des Hakens in Mitleiden -
schaft gezogen wird.
Zum Anschlagen einer Last muss die
Schutzhülse nach oben geschoben
werden, um den Haken freizugeben und
das Anschlagen der Last zu erlauben.
Das andere Ende wurde speziell für die
Einführung ins Gerät präpariert.
Zur
Gewährleistung
sicherheit der Minifor™ TR125 SY-Geräte
ist es unerlässlich, diese ausschließlich mit
Minifor™-Kernmantelseilen
Durchmesser von 9.4 mm zu benutzen, die
speziell für diese Geräte konstruiert wurden.
GEFAHR:
beschädigten oder für das Gerät nicht
angemessenen Kunststoffhebeseil minifor™
bringt erhebliche Risiken einer Panne mit
sich. Daher ist es unbedingt erforderlich,
den einwandfreien Zustand des Hebeseils
67
Minifor™
Geräte
den
Haken,
um
aufgrund
der
Betriebs -
mit
einem
Der
Einsatz
eines
DE
zu
des

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières