CMi C-BS 250 Manuel D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
466957.book Seite 11 Donnerstag, 9. Dezember 2010 7:14 07
– Benützen Sie Werkzeuge nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
– Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
– Benützen Sie Werkzeuge nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag!
– Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen.
4. Halten sie andere Personen fern!
– Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht das Werkzeug oder das Kabel berüh-
ren. Halten Sie Kinder von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5. Bewahren Sie Ihr Werkzeug sicher auf!
– Unbenutzte Geräte sollten an reinem trockenen, verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite
von Kinder aufbewahrt werden.
6. Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht!
– Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
7. Benutzen Sie das richtige Werkzeug!
– Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschinen für schwere Arbeiten.
– Benutzen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind. Benützen Sie z.B.
keine Handkreissägen zum Schneiden von Ästen oder Holzscheiten.
8. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung!
– Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie können von beweglichen Teilen erfaßt wer-
den.
– Rutschfestes Schuhwerk ist empfehlenswert.
– Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
9. Benutzen Sie Schutzausrüstung!
– Tragen Sie eine Schutzbrille
– Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine Atemmaske und/oder Absaugeinrichtung.
10. Schließen Sie die Staubabsaug-Einrichtungen an!
– Falls Anschlüsse zur Staubabsaugung und Auffangeinrichtung vorhanden sind, überzeugen Sie
sich, daß diese angeschlossen und benützt werden.
11. Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es nicht bestimmt ist!
– Benützen sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das
Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
12. Sichern Sie das Werkstück!
– Benützen Sie Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten.
Es ist damit sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
13. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung!
– Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
14. Pflegen Sie Ihr Werkzeug mit Sorgfalt!
– Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um besser und sicherer arbeiten zu können.
– Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise über den Werkzeugwechsel.
– Kontrollieren Sie regelmäßig das Kabel des Werkzeugs und lassen Sie es bei Beschädigung von
einem anerkannten Fachmann erneuern.
466957 V_01/12/2010
4. Wichtige Hinweise
11
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

466957

Table des Matières