Anzeige Des Integral Rcf Aktivieren Oder Deaktivieren; Not-Stopp; Zyklenzähler - Hettich ROTANTA 460 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ROTANTA 460:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

22.2

Anzeige des Integral RCF aktivieren oder deaktivieren

Die Anzeige des Integral RCF kann, bei Stillstand des Rotors, wie folgt aktiviert oder deaktiviert werden:
Durch Drücken der Taste
Der Vorgang kann jederzeit durch Drücken der Taste
werden die Einstellungen nicht gespeichert.
Die Taste
8 Sekunden gedrückt halten.
PROG
Nach 8 Sekunden erscheint  Machine Menu  in der Anzeige.
Die Taste
so oft drücken bis -> Settings angezeigt wird.
PROG
Die Taste
drücken. Es wird SOUND / BELL = off/on angezeigt.
START
Die Taste
so oft drücken bis RCF Integral = off/on angezeigt wird.
PROG
Mit dem Drehknopf
off oder on einstellen.
off = Integral RCF deaktiviert,
on = Integral RCF aktiviert.
Die Taste
drücken um die Einstellung zu speichern.
START
Als Bestätigung wird kurzzeitig Store Settings ... und anschließend -> Settings angezeigt.
Die Taste
einmal drücken, um das Menü "Settings" zu verlassen oder die Taste
OPEN / STOP
zweimal drücken, um das "Machine Menu" zu verlassen.
23

Not-Stopp

Die Taste
zweimal drücken.
OPEN / STOP
Beim Not-Stopp erfolgt der Auslauf mit Bremsstufe 9 (kürzeste Auslaufzeit). Die Bremsstufe
die Bremsstufe 0 vorgewählt, so erfolgt der Auslauf mit Bremsstufe
technisch bedingt länger als mit Bremsstufe 9.
24
Zyklenzähler
Die Verwendung des Zyklenzählers ist nur dann geeignet, wenn immer mit dem selben Gehängesatz
gearbeitet wird.
Die Zentrifuge ist mit einem Zyklenzähler ausgestattet, der die Laufzyklen (Zentrifugationsläufe) der verschiedenen
Rotorcodes zählt (siehe auch Kapitel "Rotorerkennung").
Bei Ausschwingrotoren wird der Zyklenzähler zum Erfassen der Laufzyklen (Zentrifugationsläufe) der Gehänge
verwendet.
Wenn ein Rotor zum ersten Mal von der Rotorerkennung erkannt wird, dann wird der Zentrifugationslauf
abgebrochen. Nach Drücken einer beliebigen Taste wird Enter max cycles = 30000 angezeigt. Die auf dem
Gehänge angegebene, maximal zulässige Anzahl der Laufzyklen muss eingegeben werden, bevor der
Zentrifugationslauf erneut gestartet werden kann (siehe Kapitel "Nach Start des ersten Zentrifugationslaufes die
maximal zulässige Anzahl der Laufzyklen eingeben oder den Zyklenzähler deaktivieren").
Bei Rotoren und Gehängen die nicht mit der maximal zulässigen Anzahl der Laufzyklen gekennzeichnet sind, kann
der Zyklenzähler deaktiviert werden (siehe Kapitel "Nach Start des ersten Zentrifugationslaufes die maximal
zulässige Anzahl der Laufzyklen eingeben oder den Zyklenzähler deaktivieren" und "Zyklenzähler deaktivieren oder
aktivieren").
Nach jedem Öffnen des Deckels wird kurzzeitig die Anzahl der Laufzyklen (Zentrifugationsläufe) des verwendeten
Rotorcodes angezeigt, z. B. CYCLES 5120 of 30000.
Ist die eingegebene maximal zulässige Anzahl der Laufzyklen eines Gehänges überschritten, wird nach jedem Start
eines Zentrifugationslaufes  MAX CYCLES PASSED  angezeigt, und der Zentrifugationslauf muss erneut gestartet
werden.
Wird  MAX CYCLES PASSED  angezeigt, müssen die Gehänge aus Sicherheitsgründen sofort gegen neue
Gehänge ausgetauscht werden.
Nach Austauschen der Gehänge muss der Zyklenzähler, bei Stillstand des Rotors, wieder auf "0" zurückgesetzt
werden (siehe Kapitel "Zyklenzähler auf "0" zurücksetzen und maximal zulässige Anzahl der Laufzyklen eingeben").
AB5650DEENFRIT
kann im Menü rückwärts geblättert werden.
T/°C
Rev. 16 / 04.2020
abgebrochen werden. In diesem Fall
OPEN / STOP
9d. Mit Bremsstufe 9d ist die Auslaufzeit
DE
OPEN / STOP
9 wird angezeigt. War
35/220

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rotanta 460 rRotanta 460 rcRotanta 460 rf

Table des Matières