Verschließen Von Bio-Sicherheitssystemen - Hettich ROTANTA 460 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ROTANTA 460:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
16
Verschließen von Bio-Sicherheitssystemen
Um Dichtigkeit zu gewährleisten, muss der Deckel eines Bio-Sicherheitssystems fest verschlossen werden.
Um ein Verdrehen des Dichtungsringes während dem Öffnen und Schließen des Deckels zu vermeiden, muss
der Dichtungsring mit Talkum-Puder oder einem Gummi-Pflegemittel leicht eingerieben werden.
Wird das Gehänge eines Bio-Sicherheitssystems ohne den Deckel verwendet, muss der Dichtring vom
Gehänge entfernt werden, um eine Beschädigung des Dichtrings während des Zentrifugationslaufes zu
vermeiden. Beschädigte Dichtringe dürfen nicht mehr zum Abdichten des Bio-Sicherheitssystems verwendet
werden.
Lieferbare Bio-Sicherheitssysteme siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/Rotors and
accessories". Im Zweifelsfall sind entsprechende Informationen beim Hersteller einzuholen.
Deckel mit Schraubverschluss und Bohrung im Drehgriff
Den Deckel mittig auf den Rotor aufsetzen.
Den mitgelieferten Schlüssel durch die Bohrung im Drehgriff stecken und durch Drehen im
Uhrzeigersinn den Deckel fest verschließen.
Deckel mit Schraubverschluss
Den Deckel auf das Gehänge aufsetzen.
Den Deckel von Hand, durch Drehen im Uhrzeigersinn, fest verschließen.
Deckel mit Spannverschluss
Deckel mit Bügel und Spannverschluss
a
open
Den Bügel in Position " open " (a) schwenken. Die Pfeile der Beschriftung " open " müssen nach unten
zeigen, so dass der Text "open" lesbar ist.
Den Deckel so auf das Gehänge aufsetzen, dass sich die beiden Zapfen des Deckels in den beiden Öffnungen
des Bügels (c) befinden.
Den Bügel auf die entgegengesetzte Seite des Gehänges, in Position " close " (b) schwenken. Die Pfeile der
Beschriftung " close " müssen nach unten zeigen, so dass der Text "close" lesbar ist.
Der Bügel muss auf dem Gehänge aufliegen, damit die Gehänge während des Zentrifugationslaufes
ausschwingen können.
Wird der Bügel in Position (d) geschwenkt, kann das Bio-Sicherheitssystem am Bügel getragen werden.
Die Dichtigkeit des Bio-Sicherheitssystems ist auch in der Trageposition gewährleistet.
Während des Transportierens das Bio-Sicherheitssystems nicht hin und her schaukeln, da sonst die
Dichtigkeit nicht mehr gewährleistet ist.
Zur einfacheren Handhabung beim Einsetzen und beim Herausnehmen des Gehänges den Bügel in Position (d)
schwenken und das Gehänge am Bügel festhalten.
26/220
Den Deckel auf das Gehänge aufsetzen und die beiden Spannbügel soweit nach
unten klappen, bis sie sich unter den Laschen des Gehänges befinden.
Die beiden Spannbügel ganz nach unten klappen. Die Spannbügel müssen am
Gehänge anliegen.
b
c
close
Rev. 16 / 04.2020
d
AB5650DEENFRIT

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rotanta 460 rRotanta 460 rcRotanta 460 rf

Table des Matières