Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE

Benutzung

ACHTUNG!
Halten Sie Kinder während des Betriebes vom Gerät fern.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es komplett und korrekt zusammengebaut wurde!
Fassen Sie während des Betriebes nicht in die rotierenden Einsätze oder in den
Einfüllschacht.
Halten Sie Körperteile, Haare und Kleidung von rotierenden Geräteteilen fern.
Sie können drei Sorten von Pasta herstellen:
Nudelwalze
erstes Durchwalzen des
Teiges und Herstellung
von Lasagneplatten
3. Um eventuellen Staub von dem Gerät zu entfernen, führen Sie ein Stück Teig durch
die Nudelwalze und die Schneidwalzen. Der hierfür verwendete Teig darf selbstver-
ständlich nicht weiter verwendet werden.
4. Wählen Sie mit dem Einstellrad die gewünschte Teigdicke aus (Stufe 1 - 7):
– Ziehen Sie das Einstellrad ein wenig heraus,
– drehen Sie es auf die gewünschte Stufe
– und lassen Sie das Einstellrad wieder los. Das Einstellrad darf nicht schrägstehen,
dann ist es nicht in der gewünschten Stufe eingerastet.
5. Legen Sie den vorbereiteten und bereits einmal mit dem Nudelholz gewalzten Teig
zuerst an die Nudelwalze.
6. Stecken Sie die Kurbel in die Öffnung.
7. Drehen Sie die Kurbel im Uhrzeigersinn und führen Sie den Teig langsam nach.
8. Ist der Teig einmal durchgedreht, klappen Sie ihn in der Hälfte zusammen und füh-
ren Sie ihn erneut durch die Nudelwalze. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange,
bis Sie eine glatte Teigplatte erhalten.
6
Schneidwalze, schmal
Herstellung von schmaler
Pasta (2 mm), z. B. Tagli-
onlini
1. Stellen Sie das Gerät so an die Kante einer ebenen, stabi-
len Fläche, dass Sie die Klemmvorrichtung am Tischrand
anbringen können.
2. Stecken Sie die Klemmvorrichtung in die dafür vorgese-
hene Öffnung und schrauben Sie das Gerät mithilfe der
Klemmvorrichtung am Tischrand fest.
Schneidwalze, breit
Herstellung
von
Pasta (6 mm), z. B. Tagli-
atelle
breiter

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières