Télécharger Imprimer la page

Arbeitsbereich Und Umgebung - Stihl HLA 66 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HLA 66:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

deutsch
■ Während der Arbeit können Gegenstände mit
hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert wer‐
den. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Eine eng anliegende Schutzbrille tra‐
gen. Geeignete Schutzbrillen sind
nach Norm EN 166 oder nach natio‐
nalen Vorschriften geprüft und mit
der entsprechenden Kennzeichnung
im Handel erhältlich.
■ Herabfallende Gegenstände können zu Verlet‐
zungen des Kopfs führen.
► Einen Schutzhelm tragen.
■ Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt
werden. Eingeatmeter Staub kann die
Gesundheit schädigen und allergische Reakti‐
onen auslösen.
► Falls Staub aufgewirbelt wird: Eine Staub‐
schutzmaske tragen.
■ Ungeeignete Bekleidung kann sich in Holz,
Gestrüpp und im Heckenschneider verfangen.
Benutzer ohne geeignete Bekleidung können
schwer verletzt werden.
► Eng anliegende Bekleidung tragen.
► Schals und Schmuck ablegen.
■ Während der Reinigung oder Wartung kann
der Benutzer in Kontakt mit den Schneidmes‐
sern kommen. Der Benutzer kann verletzt wer‐
den.
► Arbeitshandschuhe aus widerstands‐
fähigem Material tragen.
■ Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk
trägt, kann er ausrutschen. Der Benutzer kann
verletzt werden.
► Festes, geschlossenes Schuhwerk
mit griffiger Sohle tragen.
4.5

Arbeitsbereich und Umgebung

4.5.1
Heckenschneider
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Heckenschneiders und
hochgeschleuderter Gegenstände nicht erken‐
nen und nicht einschätzen. Unbeteiligte Perso‐
nen, Kinder und Tiere können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
6
► Unbeteiligte Personen, Kin‐
► Einen Abstand von 5 m zu Gegenständen
einhalten.
► Heckenschneider nicht unbeaufsichtigt las‐
sen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Heckenschneider spielen können.
■ Elektrische Bauteile des Heckenschneiders
können Funken erzeugen. Funken können in
leicht brennbarer oder explosiver Umgebung
Brände und Explosionen auslösen. Personen
können schwer verletzt oder getötet werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in
einer explosiven Umgebung arbeiten.
4.5.2
Akku
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Akkus nicht erkennen
und nicht einschätzen. Unbeteiligte Personen,
Kinder und Tiere können schwer verletzt wer‐
den.
► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
fernhalten.
► Akku nicht unbeaufsichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Akku spielen können.
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku in Brand geraten oder explodieren.
Personen können schwer verletzt werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Akku vor Hitze und Feuer schützen.
► Akku nicht ins Feuer werfen.
► Akku im Temperaturbereich zwi‐
schen ‑ 10 °C und + 50 °C einsetzen
und aufbewahren.
► Akku nicht in Flüssigkeiten tauchen.
► Akku von metallischen Gegenständen fern‐
halten.
► Akku nicht hohem Druck aussetzen.
► Akku nicht Mikrowellen aussetzen.
4 Sicherheitshinweise
der und Tiere im Umkreis
von 5 m um den Arbeitsbe‐
reich fernhalten.
0458-185-9621-B

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hla 860458-185-9621-b