Hach Ultrapure pH/ORP Module Manuel D'utilisation page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
• FAILED—Kalibrierungssteigung, bzw. Offset liegen außerhalb der zugelassenen Grenzwerte.
Reinigen Sie den Sensor und wiederholen Sie den Vorgang mit einer neuen Referenzlösung.
Für detaillierte Informationen beziehen Sie sich bitte auf
13. Nach erfolgter Kalibrierung bitte Enter drücken, um fortzufahren.
14. Ist die Option für die Bediener-ID im Menü CAL OPTIONS (Kalibrierungsoptionen) auf YES
eingestellt, geben Sie eine Bediener-ID ein. Beziehen Sie sich auf
auf Seite 29.
15. In der Bildschirmanzeige NEW SENSOR legen Sie fest, ob der Sensor neu ist:
Option Beschreibung
YES
Der Sensor wurde vorher nicht an diesem Controller kalibriert. Die Betriebsdauer in Tagen und die
vorherigen Kalibrierungskurven für den Sensor werden zurückgesetzt.
NO
Der Sensor wurde vorher an diesem Controller kalibriert.
16. Sensor in den Prozess zurückführen und Enter drücken. Das Ausgangssignal kehrt wieder in den
aktiven Zustand zurück und der Messwert der Probe wird in der Messungsanzeige angezeigt.
Hinweis: Wenn der Ausgangsmodus auf Halten oder Ersatzwert eingestellt war, wählen Sie eine
Verzögerungszeit, nach deren Ablauf die Ausgänge wieder in den aktiven Zustand zurückkehren sollen.
ORP-Kalibrierungsverfahren
Der Sensor kann in der Prozessprobe verbleiben, oder ein Teil der Prozessprobe kann für die
Kalibrierung entnommen werden.
1. Die Menü-Taste drücken und SENSOR SETUP>[Select Sensor]>CALIBRATE
(Sensoreinstellung>Sensor auswählen>Kalibrieren) auswählen.
2. Wenn der Pass Code im Sicherheitsmenü des Controllers aktiviert wurde, geben Sie den Pass
Code ein.
3. Wählen Sie 1 POINT SAMPLE und drücken Sie dann Enter.
4. Wählen Sie die Option für das Ausgangssignal während der Kalibrierung:
Option
Beschreibung
ACTIVE
Das Gerät übermittelt während der Kalibrierung den aktuellen Messwert.
HOLD
Das Gerät hält den aktuellen Messwert während der Kalibrierung.
TRANSFER Das Gerät sendet während der Kalibrierung einen vorher eingestellten Ausgangswert. Für die
Änderung des voreingestellten Wertes beziehen Sie sich bitte auf das Benutzerhandbuch des
Controllers.
5. Mit dem Sensor in der Referenzlösung Enter drücken.
6. Wenn der Wert konstant ist, Enter drücken.
7. Mithilfe der Pfeiltasten den Referenzwert eingeben und dann Enter drücken.
8. Kontrollieren Sie das Kalibrierungsergebnis:
• PASSED—der Sensor ist kalibriert und zur Messung von Proben bereit.
• FAILED—Kalibrierungssteigung, bzw. Offset liegen außerhalb der zugelassenen Grenzwerte.
Reinigen Sie den Sensor und wiederholen Sie den Vorgang mit einer neuen Referenzlösung.
Für detaillierte Informationen beziehen Sie sich bitte auf
9. Nach erfolgter Kalibrierung bitte Enter drücken, um fortzufahren.
10. Ist die Option für die Bediener-ID im Menü CAL OPTIONS (Kalibrierungsoptionen) auf YES
eingestellt, geben Sie eine Bediener-ID ein. Beziehen Sie sich auf
auf Seite 29.
Fehlerbehebung
auf Seite 30.
Kalibrierungsoptionen ändern
Fehlerbehebung
auf Seite 30.
Kalibrierungsoptionen ändern
Deutsch 27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières