Télécharger Imprimer la page

Verwenden Eines Pmr 446 Funkgeräts Mit Integriertem Bluetooth; Bremslicht - Midland BTX1 PRO Guide D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour BTX1 PRO:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 56
Verwenden eines PMR 446 Funkgeräts mit integriertem Bluetooth
Wenn Sie über ein Funkgerät mit integriertem Bluetooth (wie z.B. Midland G8BT) ver-
fügen. Dann koppeln Sie das Funkgerät über die „Lautstärke –" Taste
› Schalten Sie das Gerät aus.
› Halten Sie die „mittlere" Taste ca. 7 Sek. gedrückt, bis die rote LED ständig leuchtet.
› Drücken Sie jetzt (3 sec lang) die „Lautstärke – " Taste. Die blaue und rote LED blin-
ken.
› Folgen Sie jetzt der Kopplungs- (Pairing) Prozedur, wie Sie im Handbuch des Funk-
geräts beschrieben ist.
Kabelgebundener Audioeingang
Sie können Ihr Midland BTX1 PRO mit einer kabelgebundenen Tonquelle wie zum Bei-
spiel einem iPod oder einem anderen MP3-Player verbinden.
Musik wiedergeben
Um Musik über den Kabeleingang wiederzugeben, schließen Sie die Tonquelle mithilfe
des optional erhältlichen AUX-Kabels an.
Mit den Lautstärketasten (Lautstärke+ und Lautstärke–) stellen Sie die Lautstärke der
kabelgebundenen Tonquelle ein (nicht unabhängig von der Lautstärke der Gegenspre-
chfunktion). Das AGC-System hebt die Lautstärke bei höherer Geschwindigkeit auto-
matisch an.
Tipp: Wir empfehlen Ihnen, ein paar Tests durchzuführen, um die Lautstärke Ihres iPod/
MP3-Players so einzustellen, dass sie Ihren Wünschen entspricht. Das AGC-System hebt die
Lautstärke bei höherer Geschwindigkeit automatisch an, Sie müssen sie also nicht über die
„Lautstärke +"- oder „Lautstärke–"-Tasten regeln.
C – UKW RADIO MODE
Modus
UKW-Radio
38
Weiter-Taste
Kurzer Tastendruck: Gefundene Sender speichern
Langer Tastendruck: Gespeicherte Sender
aufwärts
Aktivieren/Deaktivieren des Kabeleingangs
Der Kabeleingang kann bei Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden:
Aktivieren/Deaktivieren: Halten Sie etwas länger (ca. 3 s) die „Zurück"-Taste gedrückt
(Sie hören bei Aktivierung einen Signalton und bei Deaktivierung zwei Signaltöne zur
Bestätigung).
Kabelgebundene Tonquelle im Hintergrund
Der Ton der kabelgebundenen Verbindung kann im Hintergrund der Gegensprechfunktion
oder eines Telefongesprächs laufen. Diese Option ist standardmäßig eingeschaltet. Zur
Aktivierung dieser Funktion siehe Abschnitt unten „Kabelgebundene Verbindung immer
im Hintergrund". Beachten Sie bitte, dass es nicht möglich ist, eine kabelgebundene
Tonquelle als Hintergrund für UKW-Radio einzustellen

Bremslicht

Auf der Rückseite des Montagesatzes Ihres BTX1 PRO
befindet sich ein extrem helles LED-Bremslicht. Wenn Sie eine
Vollbremsung ausführen, leuchtet dieses Bremslicht auf, um
den nachfolgenden Verkehr zusätzlich zu warnen. Wenn Sie das
Bremslicht vorübergehend deaktivieren möchten (etwa weil Sie
mit einem Beifahrer unterwegs sind), drücken Sie lange gleichzeitig
die „Zurück"- und die „Vorwärts"-Taste, wenn sich das Gerät
im Handy- oder Gegensprechen-Modus befindet. Eine Ansage
bestätigt den neuen Status. Das Gerät speichert die zuletzt
verwendete Einstellung, sodass Sie das Bremslicht manuell wieder
aktivieren müssen, indem Sie gleichzeitig die „Zurück"- und die
Mittlere Taste
Kurzer Tastendruck: Ein- und Ausschalten
Langer Tastendruck: Modus wechseln
Stop Light
Zurück-Taste
Kurzer Tastendruck: Gefundene Sender
speichern
Langer Tastendruck: Gespeicherte
Sender abwärts
www.midlandeurope.com

Publicité

loading