Freiraum Zur Aufprallfläche - Tractel blocfor B10 AES Instructions D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour blocfor B10 AES:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Außerdem ist das blocfor
TM
ESD-Gerät mit einem patentierten
Sicherheitssystem ausgestattet, das das Auffangen des
Benutzers unter sicheren Bedingungen garantiert, selbst wenn
der Absturz bei vollständig aus dem Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ ESD herausgezogenen
Gurtband erfolgt.
Freiraum zur Aufprallfläche
Der Freiraum zur Aufprallfläche H (Abbildung 1.g) ist der
Freiraum unter den Füßen des Benutzers. Er wird durch
folgende Formel definiert:
H = 3 m + Hp
mit folgenden Elementen:
3 m = Absturzhöhe mit dem Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™: 2 Meter + 1 Meter
Sicherheitsreserve.
Hp = in der Gebrauchsanleitung des Anschlagpunkts definierte
maximale Ausschlagbewegung des Anschlagpunkts.
Anwendungsverbote
Abbildung 2.
Folgendes ist verboten:
• Installation
oder
Benutzung
gerät mit automatischer Aufwicklung blocfor™ ohne die
entsprechende
Befugnis,
Sachkenntnis bzw. ohne unter der Verantwortung einer
befugten, geschulten und als sachkundig anerkannten
Person zu stehen.
• Benutzung eines Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™, wenn die Kennzeichnung nicht lesbar ist.
• Installation oder Benutzung eines Höhensicherungsgerät
mit automatischer Aufwicklung blocfor™, der nicht den
vorherigen Prüfungen unterzogen wurde.
• Benutzung eines Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™, der in den vergangenen 12 Monaten
nicht der regelmäßigen Prüfung durch einen Techniker
unterzogen wurde, der die erneute Benutzung schriftlich
genehmigt hat.
• Anschlagen eines Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ an einem Punkt, der in den
vergangenen 12 Monaten nicht der regelmäßigen Prüfung
durch einen Techniker unterzogen wurde, der die erneute
Benutzung schriftlich genehmigt hat.
• Benutzung eines Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ zu einem anderen als dem vor -
gesehenen Zweck: Höhensicherungsgerät mit automa tischer
Aufwicklung.
• Befestigung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ mit anderen Mitteln als seinem
Anschlagpunkt.
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ unter Missachtung der Angaben von
Abschnitt „Lebensdauer des Höhensicherungsgeräts mit
automatischer Aufwicklung blocfor™".
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ als Absturzsicherung für mehr als
1 Person.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ durch eine Person mit einem Gewicht
einschließlich Ausrüstung von über 100 kg.
• Benutzung eines Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™, der den Absturz einer Person auf -
gefangen hat.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ als Aufhängemittel oder zur Arbeits -
platzpositionierung.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ in hochkorrosiven oder explosions -
gefährdeten Bereichen.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ außerhalb der in dieser Anleitung
angegebenen Temperaturbereiche.
eines
Höhensicherungs -
Schulung
und
anerkannte
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™, wenn der Freiraum zur Auf prall fläche
beim Absturz der Person zu klein ist.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™, wenn die Person beim Absturz oder
bei der Pendelbewegung beim horizontalen Einsatz auf
Hindernisse stoßen kann.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™, ohne in ausgezeichneter körperlicher
Verfassung zu sein.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ durch eine schwangere Frau.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™, wenn die Sicherheitsfunktion eines
der verbundenen Elemente durch die Sicherheitsfunktion
eines anderen Elements beeinträchtigt wird oder diese
beeinträchtigt.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™, wenn das Seil oder Gurtband mit
scharfen Kanten in Kontakt kommen kann (Abbildung 2.b) .
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™, wenn der Absturzanzeiger des
Karabiner hakens M46 ausgelöst ist (Abbildung 3.d) .
• Loslassen des Verbindungsmittels des Höhensicherungsgerät
mit automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn es noch nicht
vollständig aufgerollt ist (Abbildung 2.a) .
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ AES in der Horizontalen, ohne dass das
Verbindungsmittel aus Gurtband für den Flachdacheinsatz
zwischen dem Karabinerhaken des Höhensicherungsgeräts
mit automatischer Aufwicklung blocfor™ und dem Auffanggurt
des Benutzers eingefügt wurde bei Geräten mit Metallseil
oder Kunstfaserseil.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ zur Sicherung einer Materiallast.
• Anschlagen des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ an einem Anschlagpunkt mit einer
Tragfähigkeit von weniger als 10 kN oder einer nicht genau
bekannten Tragfähigkeit.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ für vertikale Winkel von über 20°.
• Benutzung des Verbindungsmittels des Höhensicherungsgerät
mit automatischer Aufwicklung blocfor™ als Lastaufnahme -
mittel.
• Behinderung der Ausrichtung des Höhensicherungsgerät
mit automatischer Aufwicklung blocfor™ gegenüber seinem
Verbindungsmittel.
• Behinderung des freien Ab- und Aufrollens des Verbindungs -
mittels
des
Höhensicherungsgerät
Aufwicklung blocfor™.
• Durchführung der Reparatur oder Wartung des Höhen -
sicherungsgeräts mit automatischer Aufwicklung blocfor™
ohne entsprechende Schulung und schriftliche Befugnis durch
TRACTEL
®
(Abbildung 2.c) .
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™, wenn er unvollständig ist, wenn er
vorher demontiert wurde oder wenn Bauteile ersetzt wurden.
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ im horizontalen Einsatz, wenn der
Radius der Kante (R Min) nicht der Tabelle der technischen
Daten oben entspricht oder Grate vorhanden sind.
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ im horizontalen Einsatz, wenn der
Abstand zwischen dem Anschlagpunkt und der Kante (L Min)
nicht der Tabelle der technischen Daten oben entspricht.
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ im horizontalen Einsatz, wenn der
maximale Abstand der seitlichen Bewegung senkrecht zur
Kante (M Max) nicht der Tabelle der technischen Daten oben
entspricht.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ im horizontalen Einsatz, wenn kein
spezieller Rettungsplan erstellt wurde.
DE
mit
automatischer
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières