Hendi Arktic 271575 Mode D'emploi page 32

Masquer les pouces Voir aussi pour Arktic 271575:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
Vorbereitung der Eiswürfelmaschine zur längeren Aufbewahrung
Sollte das Gerät länger nicht gebraucht oder muss
transportiert werden, muss man das ganze Wasser
aus dem Gerät ablaufen.
1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es
von der Stromversorgung.
2. Drehen Sie die Hauptwasserquelle zu.
3. Trennen Sie den Wasserzulaufschlauch von dem
Zufuhrventil ab.
4. Das Wasserablaufrohr aus dem Wassertank
herausnehmen (in der Abbildung als H gekenn-
zeichnet), um das ganze Wasser vom Wasser-
tank abzulassen. Danach das Rohr wieder an-
bringen.
5. Das ganze Wasser aus dem Wasserablauf im
Hinterteil des Gerätes ablaufen (Nr. 7 in der Ab-
bildung).
Reinigung und Benutzerwartung
WARNUNG: Benutzen Sie niemals alkoholhaltige
Mittel oder Sprays zur Reinigung und Desinfektion
der Eiswürfelmaschine. Sie können die Kunststoff-
teile (Gehäuse und Bedienfeld) beschädigen. Der
Kondensator soll mindestens einmal im Jahr vom
DE
qualifizierten Fachmann kontrolliert und gereinigt
werden, damit das Gerät richtig funktioniert. Reini-
gen Sie das Gerät mit dem Wasserstrahl.
ACHTUNG: Sollte das Gerät nach längerer Nut-
zungspause wieder in Betrieb genommen werden,
reinigen Sie es vor dem nächsten Gebrauch gründ-
lich. Beachten Sie genau die Reinigungsanleitung
und Hinweise zur Verwendung von Desinfektions-
mitteln. Nach der Reinigung das Gerät gründlich
mit klarem Wasser nachreinigen.
Reinigung des Außengehäuses
Die Tür und der Schrank können nur mit einem
milden Reinigungsmittel und warmem Wasser
gereinigt werden. Benutzen Sie niemals Lösungs-
mittel, ätzende Mittel und die Reinigungsmittel, die
die Oberfläche zerkratzen können. Das Gerät mit
einem weichen Tuch reinigen und anschließend
gründlich mit reinem Wasser nachspülen und ab-
trocknen.
32
6. Den Wasserablaufschlauch vom Abwasserrohr
oder von dem Bodenablauf trennen und die Mut-
ter auf den Wasserablauf aufziehen.
7. Die Tür offen lassen, um ausreichende Luftzir-
kulation zu gewährleisten und das Gerät gegen
Schimmelpilz zu schützen.
8. Der Wasserzulaufschlauch und Stromkabel sol-
len bis zum nächsten Verwendung ausgeschal-
tet sein.
9. Das Gerät von innen abtrocknen und das Außen-
gehäuse abwischen.
10. Das Gerät mit einer Folie versehen, um dieses
vor Staub und Schmutz zu schützen.
Die zyklische Reinigung und richtige Wartung si-
chert die Leistungsfähigkeit, einwandfreie Funkti-
on, entsprechende Hygiene sowie die Lebensdauer
des Gerätes. Vernünftige Zeitabstände zwischen
den Wartungszyklen sind einzuhalten. Falls Sie
Haustiere haben oder das Gerät außen installieren
oder andere spezielle Gründe auftreten, ist die Ver-
kürzung dieser Zeitabstände angezeigt.
Beachten Sie bitte, dass nur Eis im Eisbehälter
aufbewahrt werden kann. Solche Gegenstände wie
Wein- und Bierflaschen sind unhygienisch und die
aufgebrachten Flaschenetiketten können nach der
Ablösung das Wasserablaufrohr blockieren.
ACHTUNG: Die Modelle aus Edelstahl, die mit
Gas oder Feuchtigkeit (Chlorgehalt, wie z.B. in der
Nähe von Schwimmhalle oder Schönheitssalon) in
Kontakt kommen, können verfärben. Diese Verfär-
bung ist aber ein normaler Effekt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières