Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wartung

Überprüfen des Schmierstoffstands im
Innern des Schneckengetriebegehäuses
Beim Bau Ihrer MANTIS-Gartenfräse haben wir das
Schneckengetriebegehäuse gründlich geschmiert.
Sie müssen den Schmierstoffstand unbedingt einmal im Jahr
überprüfen. Entfernen Sie dazu einfach die Abdeckplatte auf dem
Schneckengetriebegehäuse. (Bild 1) Stellen Sie dann sicher, dass
der Schmierstoff fast oben aus dem Gehäuse austritt. Wenn dies
nicht der Fall ist, füllen Sie Lithiumfett Nr. 0 (Art.-Nr. M9985) auf.
Dies ist die einzige Möglichkeit, dem Schneckengetriebegehäuse
Schmierstoff hinzuzufügen. (Bild 1) Zum Kauf von Mantis-
Schmierstoffen wenden Sie sich an Ihren Mantis-Kundendienst.
Bitte nicht überfüllen. Zu viel Schmierstoff kann Druck erzeugen,
der einen Ausfall von Dichtungen oder ein Schlupfen der Kupplung
verursachen kann.
Korrektes Anbringen
des Flansches
Nach einiger Zeit kann es
vorkommen, dass sich die
Hackelemente nicht mehr drehen,
wenn Sie den Gashebel drücken.
Das kann bedeuten, dass der
Motor nicht richtig auf dem
Schneckengetriebegehäuse aufliegt.
Möglicherweise benutzen Sie
Ihre Gartenfräse schon mehrere
Jahre, d.h. der Flanschbolzen (Nr.
12, S. 16) hat sich möglicherweise
gelockert und hebt den Motor an.
Wenn dies der Fall ist, werden Sie
einen gewissen Abstand zwischen
der Unterseite des Motorflansches
(Nr. 43, S. 16) und der Oberseite
des Schneckengetriebegehäuses
feststellen. (Bild 2)
Um diesen Zustand
abzustellen, lockern Sie die
Flanschschraube. Nehmen Sie
den Motor vom Gehäuse des
Schneckengetriebegehäuses ab.
Beachten Sie den Sechskantkopf
oben auf der Antriebswelle (Nr. 22,
S. 16). Das Flanschgehäuse enthält
die Kupplungstrommel (Nr. 57, S.
16).
Stellen Sie sicher, dass
der Sechskantkopf mit der
Kupplungstrommel im
Flanschgehäuse ausgerichtet ist.
Setzen Sie dann den Motor wieder
auf das Schneckengetriebegehäuse
auf. Der Kunststoff-Tragegriff darf
sich keinesfalls unter dem Motor
befinden.
Wenn Sie diese Schritte
vorschriftsmäßig durchgeführt
haben, gibt es jetzt keinen Spalt
mehr zwischen dem Motorflansch
und dem Schneckengetriebegehäuse.
(Bild 3) Vergessen Sie nicht, die
Flanschschraube fest anzuziehen!
Bild 3 ... Der Motor liegt
richtig auf dem Getriebe
auf.
Bild 1
Bild 2 ... Der Motor liegt nicht richtig
auf dem Getriebe auf.
15

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières