Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet - Bosch HVA541NS0 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Tipps zum Grillen
Nehmen Sie möglichst gleich dicke Grillstücke. Sie sollten
mindestens 2 bis 3 cm dick sein. So bräunen sie gleichmäßig
und bleiben schön saftig.
Legen Sie das Grillgut auf die Mitte des Rostes. Geben Sie
etwas Wasser auf das emaillierte Backblech und schieben
Sie es zusätzlich zum Fettauffangen in die darunterliegende
Einschubhöhe ein. Stellen Sie es nie auf den Garraumboden.
Tipps zum Braten
Wie können Sie feststellen, ob der Bra-
ten fertig ist.
Der Braten ist zu dunkel und die Kruste
stellenweise verbrannt.
Der Braten sieht gut aus, aber die Soße
ist angebrannt.
Der Braten sieht gut aus, aber die Soße
ist zu hell und wässrig.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet
Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen
Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem-
peratur und Einschubhöhe für Ihr Gericht am besten geeignet
ist.
Gericht
Lasagne
Nudelauflauf
Kalbsbraten
Schweinelende
Hasenbraten
Grillhänchnen
Grillhänchnen
Bratwurst
Schweinekotelett
Frischer Fisch
Frische Pizza
Brot
Biskuitkuchen
Marmeladentörtchen
Brioche
Muffins
14
Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie die
"Löffelprobe". Drücken Sie mit dem Löffel auf den braten. Fühlt er sich fest an, ist er fer-
tig. Wenn er nachgibt, braucht er noch etwas Zeit.
Überprüfen Sie die Einschubhöhe und die Temperatur.
Wählen Sie beim nächsten Mal ein kleineres Bratgeschirr und geben Sie mehr Flüssig-
keit zu.
Wählen Sie beim nächsten Mal ein größeres Bratgeschirr und verwenden Sie weniger
Flüssigkeit.
Gewicht (kg)
Einschub
3-4
1
2
1
1,5
2
1
2
1,5
2
1
2
2
2
1
3
2
4
1,5
2
2
1
2
2
1
2
1
2
1
2
15 Stück je
2
30 g
Benetzen Sie das Grillgut etwas mit Öl, bevor Sie es auf dem
Rost unter den Grill legen.
Wenden Sie dünneres Grillgut nach der Hälfte der Grilldauer
und dickeres Grillgut mehrmals während der Grilldauer. Ver-
wenden Sie dabei eine Grillzange, so wird das Grillgut nicht
durchbohrt und der Fleischsaft bleibt z.B. im Braten.
Dunkle Fleischsorten wie Lamm- und Rindfleisch werden
schneller und besser braun als helleres Schweine- und Kalb-
fleisch.
Hinweise
Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind
von Qualität und Beschaffenheit der Lebensmittel abhängig.
Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör. Zusätzliches Zube-
hör erhalten Sie als Sonderzubehör im Fachhandel oder beim
Kundendienst.
Nehmen Sie vor dem Benutzen Zubehör und Geschirr das
Sie nicht benötigen aus dem Garraum.
Benutzen Sie immer einen Topflappen, wenn Sie heißes
Zubehör oder Geschirr aus dem Garraum nehmen.
Alle Angaben beziehen sich auf einen vorgeheizten Backofen.
Heizart
Temperatur in °C
200-230
%
220-230
%
180-190
N
180-190
N
180-190
'
180-190
N
180-190
N
max
7
max
(
160-170
;
max
N
190-200
<
150-160
<
160-170
%
160-170
'
170
N
Dauer in Minuten
50-60
40-45
70-80
50-60
70-80
50-60
80-90
7-9 erste Seite
5-6 zweite Seite
12-15 erste Seite
5-7 zweite Seite
50-60
9-11
40-50
50-60
40-50
25-30
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières