Eine Störung, Was Tun; Backofenlampe Auswechseln - Bosch HVA541NS0 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Eine Störung, was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, achten Sie bitte auf fol-
gende Hinweise.
Störung
Mögliche Ursa-
che
Das Gerät funk-
Sicherung
tioniert nicht.
defekt.
Stromausfall.
Das Abschal-
Die Elektronik
ten des Backo-
ist defekt.
fens ist nicht
möglich.
Die Uhranzeige
Stromausfall
blinkt.
Der Backofen
Sicherung
heizt nicht.
defekt.
Funktionswäh-
ler ist nicht ein-
gestellt.
Das Türglas ist
gebrochen.
Obstsaft oder
Feuchte
Eiweißflecken
Kuchen- oder
auf emaillierten
Fleischsäfte.
Flächen.
:
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-
ren.
Wenn Ihr Gerät unsachgemäß repariert wird, können für Sie
erhebliche Gefahren entstehen.
Hinweise/Abhilfe
Sehen Sie im Sicherungs-
kasten nach, ob die Siche-
rung für den Herd in
Ordnung ist.
Prüfen Sie, ob die Küchen-
lampe funktioniert.
Sicherung ausschalten.
Kundendienst rufen.
Uhrzeit neu einstellen.
Sicherung überprüfen oder
erneuern.
Funktionswähler einstellen.
Gerät ausschalten. Kunden-
dienst rufen.
Harmlose Veränderung des
Emails, nicht behebbar.

Backofenlampe auswechseln

Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech-
selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen erhalten Sie
beim Kundendienst oder im Fachhandel. Geben Sie bitte die E-
Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerätes an. Verwenden Sie
keine anderen Lampen.
:
Stromschlaggefahr!
Beim Auswechseln der Garraumlampe stehen die Kontakte der
Lampenfassung unter Strom. Vor dem Auswechseln den Netz-
stecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten.
Garraum abkühlen lassen.
1.
Gerätetür öffnen.
2.
Geschirrtuch in Garraum legen, um Schäden zu vermeiden.
3.
Einhängegitter herausnehmen.
4.
Glasabdeckung abnehmen. Dazu mit der Hand die Glasab-
5.
deckung von vorne öffnen. Falls sich die Glasabdeckung
schwer abnehmen lassen sollte, einen Löffel zu Hilfe nehmen.
Backofenlampe herausziehen.
6.
Backofenlampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen:
7.
Spannung: 230 V;
Leistung: 40W;
Fassung: G9;
Temperaturbeständigkeit: 300 °C
Glasabdeckung der Backofenlampe wieder einsetzen.
8.
Einhängegitter montieren.
9.
Geschirrtuch wieder herausnehmen.
10.
Sicherung wieder einschalten.
11.
Prüfen, ob die Backofenbeleuchtung wieder funktioniert.
12.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières