Eingestellte Werte Anzeigen Und Ändern; Pflege Und Reinigung; Reinigungsmittel - Bosch HVA541NS0 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Automatisches Ein- und Ausschalten
Das Backen oder Braten beginnt für die eingestellte Dauer zu
einem von Ihnen gewählten, späteren Zeitpunkt.
Taste
drücken, bis in der Anzeige das Symbol
0
1.
und 3 Nullen angezeigt werden.
Funktionstaste
ein weiteres Mal drücken, bis im Anzeige-
0
2.
feld "dur" und "0.00" im Wechsel und das Symbol "A" blin-
ken.
Die aktuelle Uhrzeit ist z. B. 17:30 Uhr.
Mit den Tasten + und - die Betriebszeit-Dauer einstellen
3.
(z. B. 1 Stunde).
Die Betriebszeit-Dauer kann von 1 Minute bis zu 10 Stunden
eingestellt werden.
Funktionstaste
ein weiteres Mal drücken, bis im Anzeige-
0
4.
feld "End" und die Ausschaltzeit "18:30" (aktuelle Uhrzeit
zuzüglich der eingestellten Betriebszeit-Dauer) im Wechsel
blinkt.
Mit den Tasten + und - die Ausschaltzeit einstellen
5.
(z. B. 19:30 Uhr).
Die Ausschaltzeit kann bis zu 23 Stunden und 59 Minuten
eingestellt werden.
Gewünschte Heizart und Temperatur einstellen.
6.
Im Anzeigefeld verschwindet das Symbol
Der Backofen startet in diesem Beispiel um 18:30 Uhr und
schaltet sich um 19:30 Uhr wieder ab.

Pflege und Reinigung

Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange
schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig pfle-
gen und reinigen erklären wir Ihnen hier.
Hinweise
Kleine Farbunterschiede an der Backofenfront ergeben sich
durch verschiedene Materialien, wie Glas, Kunststoff oder
Metall.
Schatten an der Türscheibe, die wie Schlieren wirken, sind
Lichtreflexe der Backofenlampe.
Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt.
Dadurch können geringe Farbunterschiede entstehen. Das ist
normal und hat keinen Einfluss auf die Funktion. Kanten dün-
ner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren. Sie können des-
halb rau sein. Der Korrosionsschutz wird dadurch nicht
beeinträchtigt.
:
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa-
chen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
:
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen Garraum-Innenflächen
oder Heizelemente berühren. Das Gerät immer abkühlen las-
sen. Kinder fernhalten.
8
Betriebszeit-Dauer ist abgelaufen
Ein akustisches Signal ertönt , im Anzeigefeld verschwindet das
Symbol
blinkt
V
1.
2.
Eingestellte Werte anzeigen und ändern
Die eingestellten Werte und die Restlaufzeit der verschiedenen
Betriebsarten der Elektronikuhr können jederzeit im Anzeigefeld
eingesehen und geändert werden.
Restlaufzeit Kurzzeitwecker anzeigen
Taste
In der Anzeige wird die Restlaufzeit angezeigt und kann mit den
Tasten "+" und "-" geändert werden.
Betriebszeit-Dauer und Ausschalltzeit anzeigen und ändern.
1.
2.
Û
.
3.

Reinigungsmittel

Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche
Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die folgen-
den Angaben.
Verwenden Sie
Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich
aus.
Bereich
Gerät außen
Edelstahl
Aluminium und
Kunststoff
und das Symbol A blinkt.
Û
Temperaturwähler und Funktionswähler ausschalten.
Taste
drücken, bis das Symbol
0
Der Backofen schaltet wieder in den manuellen Modus.
0
drücken, bis in der Anzeige das Symbol
Taste
0
drücken, bis im Anzeigefeld das Symbol
Taste
0
ein weiteres Mal drücken, bis im Anzeigefeld "dur"
und die restliche Betriebszeit-Dauer im Wechsel und das
Symbol A blinkt.
Die Betriebszeit-Dauer kann mit den Tasten "+" und "-" verän-
dert werden. Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten "+"
und "-" wird die Zeitschaltautomatik ausgeschaltet.
Taste
0
ein weiteres Mal drücken, bis im Anzeigefeld "End"
und die eingestellte Ausschaltzeit im Wechsel blinken.
Die Ausschaltzeit kann mit den Tasten "+" und "-" verändert
werden. Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten "+" und "-"
wird die Zeitschaltautomatik ausgeschaltet.
keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel
keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme
keine Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger.
Reinigungsmittel
Heiße Spüllauge:
Mit einem Spültuch reinigen und einem
weichen Tuch nachtrocknen. Keinen
Glasreiniger oder Glasschaber verwen-
den.
Heiße Spüllauge:
Mit einem Spültuch reinigen und einem
weichen Tuch nachtrocknen. Kalk-, Fett-,
Stärke- und Eiweißflecken sofort entfer-
nen. Unter solchen Flecken kann sich
Korrosion bilden.
Beim Kundendienst oder im Fachhandel
sind spezielle Edelstahl-Pflegemittel
erhältlich, die sich für warme Oberflä-
chen eignen. Das Pflegemittel mit einem
weichen Tuch hauchdünn auftragen.
Glasreiniger:
Mit einem weichen Tuch reinigen.
erscheint.
Û
V
blinkt.
V
blinkt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières