Netzkabelanschluss - Nice Industrial D-pro Automatic Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Anschluss
A: NETZKABEL mit CEE-Stecker
B: MOTOR Kabel
C: BLINKLICHT Kabel
D: Lichtschranken Kabel
E: SCHLÜSSELSCHALTER Kabel
F: Spiralkabel für Sicherheitsleiste
Notiz 1 – Wenn das Netzkabel 5 m Länge übersteigt, ist es notwendig einen größeren Querschnitt zu verwenden.

NETZKABELANSCHLUSS

Anschluss 3-phasige Ausführung
L1
L2
L3
N
3
X1
An den Klemmen L1, L2, L3. N und PE-Klemme ist ein CEE-Stecker 16A
angeschlossen.
Der Netzanschluss zur D-PRO Automatic kann auch mit optionalem 3-Phasen
Hauptschalter erfolgen. Hierbei kann der CEE- Stecker bei der Montage
entfernt werden.
Falls nicht schon vorhanden, soll das Netzkabel an der Klemme X1 (L1, L2, L3,
N) und an der Klemme PE angeschlossen werden.
ACHTUNG: Der Netzanschluss muss bauseitig durch Schmelzsicherungen
3x16 A abgesichert sein.
Anschluss 1-phasen Motor
1
5
4
C
Steckplatz auf D-PRO X8
ACHTUNG: Umschaltbrücke 230/400V auf der Unterseite der Platine muß auf 230V gelötet sein ! Die D-Pro Automatic Steuerungen Codenummer NDCC1200 bis
NDCC1299 sind im Werk auf 230V umgerüstet und kommen mit vormontierter Platine auf X8 zum Anschluss der Kondensatoren.
TABELLE 1 - Techniche Spezifikationen elektrischer Kabel (Abb. 2)
Kabel Typ
Motor < 1,5 kW 5 x 0,75 mm
Motor > 1,5 Kw 5 x 1,5 mm
für Nice Getriebemotoren sind entsprechende Kabel
als Zubehör erhältlich.
2 x 0,75 mm
4 x 0.5 mm
3 x bzw. 2 x 0.25 mm
Nice Spiralkabel als Zubehör erhältlich
PE
2
A
5
D
PE
L2
L3 N
U
V
W
L1
L2
2
2
(für Blinklicht)
2
2
2
Anschluss 1-phasige Ausführung
L1
L2
4
X1
An den Klemmen L1 (Phase) und L2 (N) und PE-Klemme ist ein SCHUKO-
Stecker angeschlossen. Der Netzanschluß kann auch mit optionalem
Hauptschalter erfolgen. Hierbei kann der SCHUKO - Stecker bei der Montage
entfernt werden. Bei der Verwendung einer 200V/DC Bremse muss an der
Klemme X1 eine Brücke von L2 (N) auf N gelegt werden.
Funktionen und Parameter
Auf der D-Pro Automatic Steuerung können verschiedene Parameter in der
Installationphase oder für die Bedienung gewählt werden. Viele Funktionen
können mit dem richtigen Wert des entsprechenden Parameters aktiviert
werden.
Die Parameter können über die DIP-Schaltern und die Taster auf der Rückseite
der Deckelplatine geändert werden und das Ergebnis erscheint auf dem Display.
Weitere Informationen hierzu, als auch die Parameterliste, finden Sie im Anhang
dieser Anleitung.
Drehrichtungskontrolle
WICHTIG: Das Tor muß mit der Notbetätigung 50 cm geöffnet werden, um bei
falsch eingestellter Drehrichtung das Abspringen der Tragseile (Sektionaltore)
oder das Überwickeln des Panzers (Rolltore und Schnelllauftore) zu verhindern.
Jetzt kann das Gerät eingeschaltet werden (CEE Stecker einstecken).
Mit den Tasten AUF und AB die Drehrichtung im Totmann-Betrieb überprüfen.
Entspricht die Laufrichtung nicht der Pfeilrichtung der gedrückten Taste, muss
im Parameter 75, die entsprechende Drehrichtung geändert werden (P 75 =2).
3
B
U
V
W
Maximale Länge
1 m (Notiz 1)
5 - 7 - 11 m
10 m
15 m
10 m
4 m
N
PE
A
PE
U
V
W
L1
L2
L3 N
C
D
B
Deutsch – 3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières