Nice Industrial D-pro Automatic Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
12
Anschluss Sender-und
Empfängerlichtschranke
A
+
-
Foto
J30
J31
X5
S
E
S=Sender
E=Empfänger
Anschluss Schlupftürabsicherung
Bei Toren mit einer eingebauten Schlupftür wird der Sicherheitsschalter an der
Klemme J10 am Klemmenblock X2 angeschlossen.
Achtung! Wenn schon vormontiert, die Brücken in Position J10 entfernen.
13
J10
B1 B2
X2
Schlaffseilschalter/
Federbruchsicherung
oder Abrollsicherung
Anschluss von Befehlsgeber z.b. Zugtaster
Bei der Steuerung D-PRO Automatic können Befehlsgeber am Klemmblock X4
angeschlossen werden. Die Funktion dieser Eingänge Befehlgeber sind in dem
Parameterliste Par. 100 bis 103 beschrieben.
Anschluss Funkfernsteuerung (Funkmodul)
Auf dem Steckplatz (Receiver OXI) 10 PINS - kann der Nice Empfänger OXI
oder OXIFM aus der OPERA Serie aufgesteckt werden.
Hierbei muss die Seite mit der LED/Programmiertaste zur Gehäuse-Innenseite
zeigen.
Bei Nutzung des OXI Funk-Empfänges sind die entsprechenden Parameter
einzustellen! Siehe Parameterliste - P 106
Weiteres siehe Bedienungsanleitungen Empfänger und Handsender.
14
Erforderliche Drahtbrücken und Jumper für die Betriebsbereitschaft
der Steuerung bei nicht angeschlossenen Komponenten
Drahtbrücken:
Klemme X2 - Position J10
Klemme X4 - Position J15
Klemme X5 - Position J31
Klemme X6 - Position J33
Jumper:
X8-Pin 5-6
X9-Pin 1-2
Bei Anschluss von Antrieben mit elektronischem Endschalter, werden zusätzlich
Drahtbrücken bei den Positionen J26, J27 der Klemme X7 benötigt.
Alle diese Drahtbrücken und Jumper sind werkseitig montiert.
Anschluss Signalleuchten 230V
Die beiden Signalleuchten ML und MLT können an einem der frei program–
mierbaren Relaiskontakte angeschlossen werden.
Hierbei muss an eine Brücke von X1(L1) auf X3 (7), angeschlossen werden.
Beide Spannungsanschlüsse werden dann auf X1 N und X3 - 9 angeschlossen
Anschluss
Reflektionslichtschranke
B
+
-
Foto
J30
J31
X5
J11
U
V
W
- Typ ML und MLT
ML/ML T
15
X1
L1
L2
L3
N
ACHTUNG: Beim Betrieb der Signalleuchte ML und MLT muss bei der
Spannungsversorgung an der Klemme X1 auch der N angeschlossen werden
(230V).
EINSTELLUNGEN MECHAN. ENDSCHALTER
Achtung! Die Einstellungen der Endschalter sind in Totmannbetrieb vorzunehmen!
Hierzu ist für dieZeit des Einstellvorgangs der Parameter 105 auf 6 zu stellen. Die
Endschalterplatine ist nach Abschrauben der Endschalterhaube zugänglich.
Einstellung mechan. Endschalter große Antriebstypen -
7 Schaltnocken
7 weiß
6 grün
5 weiß
4 rot
3 weiß
2 rot
1 grün
B A
Einstellung mechan. Endschalter kleine Antriebstypen -
8 Schaltnocken
8 weiß
7 grün
6 weiß
5 grün
4 rot
3 weiß
2 rot
1 grün
B A
Im Einstellbetrieb wird der Antrieb im Totmannbetrieb über die Tasten AUF und
AB auf dem Gehäusedeckel bewegt
Bei Betätigen der AUF-Taste muss sich das Tor öffnen, anderenfalls muss der
Parameter 75 auf 2 gesetzt werden.
Wurde der Antrieb um 180° verdreht montiert (Über Kopf-Montage), muss
das Tor auch über die eingebaute AUF-Taste öffnen, anderenfalls muss der
Parameter 75 ebenfalls auf 2 gesetzt werden.
Außerdem sind die beiden Notendschalter so zu korrigieren, dass diese nach
dem Betriebsendschalter schalten.
X3
Brake
1 2 3 4 5 6
7
8 9
Zusatzendschalter 2 ZU
Zusatzendschalter 2 AUF
Zusatzendschalter 1 ZU
Sicherheitsendschalter ZU
Endschalter ZU
Sicherheitsendschalter AUF
Endschalter AUF
Zusatzendschalter 2 ZU
Zusatzendschalter 2 AUF
Zusatzendschalter 1 ZU
Zusatzendschalter 1 AUF
Sicherheitsendschalter ZU
Endschalter ZU
Sicherheitsendschalter AUF
Endschalter AUF
Deutsch – 5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières