Scheppach BCH5300BP Traduction Des Instructions D'origine page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour BCH5300BP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
Benzin auffüllen
m Verletzungsgefahr! Benzin ist explosiv!
Vor Befüllen des Tanks mit Benzin den Motor
abschalten und abkühlen
m Gefahr von Geräteschäden!
Das Gerät wird ohne Motoren- oder Getriebeöl
geliefert.
ACHTUNG! Vor der Inbetriebnahme müssen
Sie die Benzin/Öl Mischung einfüllen.
• Schrauben Sie die Tankkappe (B) auf und entfer-
nen Sie sie. Fig 32
• Geben Sie vorsichtig das Benzin/Ölgemisch hin-
ein. Verschütten Sie dabei nichts!
• Schrauben Sie die Tankkappe von Hand fest.
Benzin ablassen Fig. 47
• Halten Sie einen Auffangbehälter unter die Ben-
zinablassschraube.
• Schrauben Sie die Tankkappe (B) auf und entfer-
nen Sie diese.
• Lassen Sie das Benzin/Ölgemisch vollständig ab.
• Schrauben Sie die Tankkappe von Hand wieder
fest.
Gerät starten
Starten Sie das Gerät nicht, bevor Sie es vollständig
montiert haben.
m Verletzungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht, falls Sie Fehler
entdeckt haben. Falls ein Teil beschädigt ist,
müssen Sie es vor erneuter Verwendung des Ge-
rätes ersetzen.
Vor Gebrauch prüfen!
• Prüfen Sie, ob sich das Gerät in einem sicheren
Zustand befindet:
• Prüfen Sie das Gerät auf Lecks.
• Prüfen Sie das Gerät auf sichtbare Schäden.
• Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes sicher ange-
bracht sind.
• Prüfen Sie, ob sich alle Sicherheitsvorrichtungen
in einem guten Zustand befinden.
m Verletzungsgefahr!
Entfernen Sie vor Beginn der Arbeit immer alle auf
dem Boden liegenden Gegenstände, die beim Be-
trieb der Motorsense weggeschleudert werden könn-
ten.
Starten Fig. 30 - 34 + 48
Sobald das Gerät ordnungsgemäß montiert ist, star-
ten Sie den Motor wie folgt:
1. Gerät auf eine harte, ebene Fläche stellen.
2. Drücken Sie den Motorschalter (6) auf die Ein-
Position. Fig. 30, 31
3. Stellen Sie den Choke-Hebel auf die
on. Fig. 31
4. Drücken Sie die Benzinpumpe mehr als 5-mal.
Fig. 32
5. Ziehen Sie den Griff des Starterseilzuges (11)
zum Starten des Motors 3 bis 5 mal. Fig. 33
6. Ziehen Sie das Seil, bis der Motor startet. Fig. 33
7. Warten Sie kurz und stellen Sie dann den Choke-
Hebel auf die
8. Zum Starten der Schneideinrichtung betätigen
Sie mit der Handfläche den Freigabehebel (7)
und mit den Fingern den Gashebel (8). Je wei-
ter Sie den Gashebel drücken umso höher wird
die Motordrehzahl. Beim loslassen des Gasgriffs
geht der Motor wieder in den Leerlauf und das
Schneidwerkzeug stoppt. Fig.30. Das Schneid-
werkzeug darf im Leerlauf sich nicht mitdrehen
oder bewegen!
9. Fadenlänge beim Arbeiten anpassen:
Dieses Gerät verfügt über einen Schneidekopf,
der nach dem Prinzip „Tippen und weiter" funkti-
oniert. Sie können mehr Faden freigeben, indem
Sie mit dem Schneidkopf gegen die Scheibe tip-
pen, während der Motor bei höchster Geschwin-
digkeit läuft: Der Nylonfaden wird automatisch
freigegeben und die Klinge schneidet die über-
stehende Länge ab. Fig. 48
10. Falls Probleme auftreten, schalten Sie den Motor
aus; das Gerät stoppt. Falls Sie den Schneidkopf
anhalten wollen, lassen Sie den Gashebel (8) los.
Fig. 30
11. Im Notfall kann der Sicherheitsknopf (m) am Tra-
gegurt gedrückt werden. Die Maschine löst sich
dann sofort vom Tragegurt und fällt zu Boden.
Fig. 28
12. Bei warmen Motor, kann der Gashebel bei Neu-
start der Maschine direkt auf die Ein-Position ein-
gestellt werden.
Hinweis: Springt der Motor auch nach mehreren
Versuchen nicht an, lesen Sie den Abschnitt „Fehler-
behebung am Motor".
Hinweis: Ziehen Sie den Startseilzug stets gerade
heraus. Wird er in einem Winkel herausgezogen, ent-
steht Reibung an der Öse. Durch diese Reibung wird
die Schnur durchgescheuert und nutzt sich schneller
ab. Halten Sie stets den Anlassergriff , wenn sich die
Schnur wieder einzieht.
Lassen Sie die Schnur nie aus dem ausgezogenen
Zustand zurückschnellen.
Hinweis:
Gras.
m Achtung: Wenn der Motor abgeschaltet wurde,
läuft die Sense noch einige Sekunden weiter; hal-
ten Sie sich daher vom Schneidkopf der Motorsense
fern, bis sie zu einem vollständigen Stillstand gekom-
men ist!
Positi-
Position. Fig. 34
Starten Sie den Motor nicht in hohem
D
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières