Maschinenspezifi Sche Sicherheitshinweise - Festool POLLUX 180 E Notice D'utilisation D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour POLLUX 180 E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Rotationspolierer
Technische Daten
Leistungsaufnahme
Drehzahl
Polierteller
Anschlussgewinde der Antriebswelle
Schutzklasse
Gewicht
Die angegebenen Abbildungen befi nden sich am
Anfang der Betriebsanleitung.
Symbole
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Gefahr vor Stromschlag
Anleitung/Hinweise lesen!
Gehörschutz tragen!
Nicht in Hausmüll werfen!
1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäß ist die Maschine zum Polie-
ren von lackierten Flächen vorgesehen.
Wegen der elektrischen Sicherheit darf die Ma-
schine nicht feucht sein und nicht in feuchter
Umgebung betrieben werden. Die Maschine darf
nur für Trockenschliff verwendet werden.
Für Schäden und Unfälle bei nicht be-
stimmungsgemäßem Gebrauch haftet
der Benutzer.
2
Sicherheitshinweise
2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie sämtliche Sicher-
heitshinweise und Anweisungen. Fehler
bei der Einhaltung der Warnhinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netz-
betriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel)
und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).
2.2
Pollux 180 E
a) Diese Maschine ist bestimmungsgemäß
1.500 W
-1
800 – 2.400 min
bis Ø 180 mm
M 14
/ II
3,6 kg
b) Arbeiten wie Schruppschleifen, Feinschlei-
c) Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht spezi-
d) Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerk-
e) Der Außendurchmesser und die Dicke des
f) Einsatzwerkzeuge mit Gewindeeinsatz müs-
g) Verwenden Sie kein beschädigtes Einsatz-
6
Maschinenspezifi sche Sicherheitshin-
weise
vorgesehen zum Polieren. Lesen Sie alle Si-
cherheitshinweise, Anleitungen, Abbildungen
und Beschreibungen, die mit dieser Maschine
mitgeliefert wurden. Werden die nachfolgen-
den Anleitungen nicht eingehalten, kann dies
zu einem elektrischen Schlag, Feuer und/oder
schweren Verletzungen führen.
fen, Bürsten oder Trennschleifen dürfen mit
dieser Maschine nicht durchgeführt werden.
Arbeiten, für welche das Einsatzwerkzeug
nicht konstruiert wurde, können Gefahren und
Personenschäden verursachen.
ell von Festool für diese Maschine entwickelt
und vorgesehen ist. Nur weil ein Zubehörteil
auf Ihrer Maschine angebracht werden kann,
ist dies keine Gewähr für einen ungefährlichen
Betrieb.
zeugs muss mindestens so groß wie die auf
der Maschine angegebene Maximaldrehzahl
sein. Zubehörteile, die schneller als zulässig
drehen, können zerbrechen und umherfl iegen.
Zubehörs muss im angegebenen Größenbe-
reich der Maschine liegen. Zubehör mit fal-
schen Abmessungen kann nicht ausreichend
abgeschirmt oder kontrolliert werden.
sen genau auf das Gewinde der Schleifspindel
passen. Bei Einsatzwerkzeugen, die mittels
Flansch montiert werden, muss der Loch-
durchmesser des Einsatzwerkzeugs zum
Aufnahmedurchmesser des Flansches pas-
Einsatzwerkzeuge, die nicht genau am
sen.
Elektrowerkzeug befestigt werden, drehen
sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und
können zum Verlust der Kontrolle führen.
werkzeug. Kontrollieren Sie vor jedem Ein-
satz Einsatzwerkzeuge wie Drahtbürsten auf
lose oder gebrochene Drähte. Überprüfen Sie
nach jedem Fall das Elektrowerkzeug und
das Einsatzwerkzeug auf Beschädigungen
oder montieren Sie unbeschädigtes Zubehör.
Stellen Sie sich und danebenstehende Per-
sonen nach der Überprüfung und Montage
von Zubehör außerhalb der Rotationsebene
des Einsatzwerkzeugs auf und lassen Sie die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières