Espa EQUAL Complet Série Manuel D'installation page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATIONS - UND WARTUNGSHANDBUCH
Der ausgelöste Alarm kann durch Neustarten der Anlage
mit dem Generalschalter quittiert werden. Die Zeitverzö-
gerungsstufen gehen von 10 Sekunden bis 60 Minuten.
Zur Einstellung der Zeitverzögerung ist die gewünschte
Zeit mit den Pfeiltasten einzugeben. Dann wird der Wert
mit ENTER bestätigt.
Zum Annullieren der Alarmmeldung die Pfeiltasten
verwenden und die Zeit erhöhen, bis über dem Wert von
60 Minuten OFF gefunden wird.
A3. ALARM CL-PUMPE: Dieser Alarm wird ausgelöst,
wenn der ppm-Wert vom CIF nach einer –eingestellten–
Dosierzeit für Chlormittel nicht um 0,2 ppm gesenkt
werden konnte. Diese Situation zeigt an, dass es an
irgendeiner Stelle der Chlordosierungslinie eine Havarie
gibt. Dabei kann es sich um unterschiedliche Ursachen
handeln: Beschädigung der der Saugleitung, mangelhaf-
tes chemisches Produkt usw. Aufgrund der Gefährlichkeit
dieser Havariefälle stoppt der Alarm die Dosierung und
das Gerät bleibt im STAND-BY Modus.
Auf dem Display wird Alarm CL-Pumpe angezeigt.
Der ausgelöste Alarm kann durch Neustarten der Anlage
mit dem Generalschalter quittiert werden. Die Zeitverzö-
gerungsstufen gehen von 10 Sekunden bis 60 Minuten.
Zur Einstellung der Zeitverzögerung ist die gewünschte
Zeit mit den Pfeiltasten einzugeben. Dann wird der Wert
mit ENTER bestätigt.
Zum Annullieren der Alarmmeldung die Pfeiltasten
verwenden und die Zeit erhöhen, bis über dem Wert von
60 Minuten OFF gefunden wird.
A4. ALARM PUMPEN ON: Die pH-Korrektur ist immer
vor der Korrektur der CIF-Werte vorzunehmen. Nur mit ri-
chtigen pH-Werten kann eine optimale CIF-Dosierleistung
erfolgen. Dieser Alarm regelt die maximale Dosierzeit der
beiden Pumpen zusammen. Die Zeitverzögerungsstufen
gehen von 10 Sekunden bis 60 Minuten. Es wird em-
pfohlen, eine kurze Zeitverzögerung einzustellen. Durch
den Alarm wird das Gerät in den STAND-BY Modus
geschaltet.
Der ausgelöste Alarm kann durch Neustarten der Anlage
mit dem Generalschalter quittiert werden. Auf dem
Display wird Alarm Pumpen ON angezeigt.
Zur Einstellung der Zeitverzögerung ist die gewünschte
Zeit mit den Pfeiltasten einzugeben. Dann wird der Wert
mit ENTER bestätigt.
Zum Annullieren der Alarmmeldung die Pfeiltasten
verwenden und die Zeit erhöhen, bis über dem Wert von
60 Minuten OFF gefunden wird.
A5. ALARM pH-STAND: Die Sonde im Kanister des säu-
rehaltigen Reagens zur Korrektur des pH-Wertes zeigt
an, wenn die Produktmenge im Kanister nicht ausrei-
chend ist. Dieser Alarm kann nicht deaktiviert werden.
Der ausgelöste Alarm kann nur durch das Befüllen des
Kanisters quittiert werden. Dieser Alarm versetzt die
Anlagen in den STAND-BY Modus. Auf dem Display wird
Alarm pH-Stand angezeigt.
Zur Einstellung der Zeitverzögerung ist die gewünschte
Zeit mit den Pfeiltasten einzugeben. Dann wird der Wert
mit ENTER bestätigt.
A6. ALARM CHLORSTAND: Die Sonde im Kanister für
das Desinfektionsmittel zur Korrektur des Chlorwertes
zeigt an, wenn die Produktmenge im Kanister nicht aus-
reichend ist. Dieser Alarm kann nicht deaktiviert werden.
Der ausgelöste Alarm kann nur durch das Befüllen des
Kanisters mit Desinfektionsmittel quittiert werden. Der
ausgelöste Alarm wird auf dem Display mit Alarm CL-
Stand angezeigt.
Dieser Alarm versetzt die Anlage nicht in den STAND-
BY Modus und ermöglicht eine pH-Korrektur, falls
erforderlich.
Zur Einstellung der Zeitverzögerung ist die gewünschte
Zeit mit den Pfeiltasten einzugeben. Dann wird der Wert
mit ENTER bestätigt.
A7. ALARM CIF-WERT: Wenn der gemessene Chlorwert
über 2 ppm des festgesetzten SOLLWERTES liegt, wird
der Alarm CIF-WERT ausgelöst, die vor dieser Gefahren-
situation warnt. Das EQUAL Complet Gerät kann den
ppm-Wert vom CIF nicht von selbst ändern und es ist
erforderlich, die Chloroxidierung abzuwarten oder einen
Teil des Beckenwassers zu erneuern.
• Eine CIF-Überdosierung ist für Badende gefährlich.
• Eine Chlorüberdosierung beschleunigt den Verschleiß
der Swimmingpoolanlagen.
F6 Auswahl der sprache
Die Taste F bis F6 AUSWAHL DER SPRACHE drücken.
ENTER drücken. Mit den Pfeilen die bevorzugte Sprache
auswählen. Zum Bestätigen ENTER drücken.
F7 Display beleuchtung
Die Taste F bis F7 DISPLAY BELEUCHTUNG drücken.
ENTER drücken. Mit den Pfeilen die gewünschte Stärke
in % einstellen. Zum Bestätigen ENTER drücken.
D
41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Equal complet 0505Equal complet 1004

Table des Matières