Espa EQUAL Complet Série Manuel D'installation page 40

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATIONS - UND WARTUNGSHANDBUCH
D
Zur Validierung 5 Sekunden lang die Taste EINGABETAS-
TE gedrückt halten.
Danach zeigt der Bildschirm Hysterese pH.
Die Hysterese ist das Wertintervall, das den Startpunkt
der Dosierung zum Aufrechterhalten des Referenzwertes
markiert. Wenn der Referenzwert 7 beträgt und die Hys-
terese 0,2, startet das Gerät die Korrektur des pH-Wertes
bei 7,2.
Das Hystereseintervall beträgt von 0,01 bis 0,5.
Der standardmäßig eingestellte Wert beträgt 0,02.
Anhand der Pfeiltasten den gewünschten Wert festset-
zen.
Zur Validierung 5 Sekunden lang die EINGABETASTE
gedrückt halten.
Danach zeigt der Bildschirm Referenzwert CI.
Die Korrektur der CIF-Werte erfolgt durch die Do-
sierung eines gechlorten Produkts, im vorliegenden Fall
Natriumhypochlorit. Wenn z. B.ein Referenzwert von 2
ppm CIF festgelegt wird, beginnt das Gerät, wenn der
CIF-Wert im Schwimmbadwasser unter 2 beträgt -so
niedrig, wie jeweils in der Hysterese vorgegeben wird- mit
der Dosierung von Natriumhypochlorit, bis der Wert von
2 wieder erreicht wird.
Der empfohlene Referenzwert beträgt zwischen 1,8 und
2 ppm. Standardmäßig eingestellt auf 2 ppm.
Anhand der Pfeiltasten den gewünschten Wert festset-
zen.
Zur Validierung 5 Sekunden lang die EINGABETASTE
gedrückt halten.
Danach zeigt der Bildschirm Hysterese CI.
Die Hysterese ist das Wertintervall, das den Startpunkt
der Dosierung zum Aufrechterhalten des Referenzwertes
markiert. Wenn der Referenzwert 2 und die Hysterese 0,2
beträgt, startet das Gerät die Korrektur des Cl-Wertes bei
1,8 und stoppt bei Erreichen des Wertes von 2 ppm.
Das Hystereseintervall beträgt von 0,01 bis 0,5.
Der standardmäßig eingestellte Wert beträgt 0,02.
Anhand der Pfeiltasten den gewünschten Wert festset-
zen.
Zur Validierung 5 Sekunden lang die EINGABETASTE
gedrückt halten.
In diesem Moment erscheint die kontinuierliche Ablesung
von CIF blinkend auf dem Bildschirm. Dies bleibt so, bis
der geschätzte Chlorwert im Schwimmbad geändert
wird: Funktion F8 EINSTELLUNG GESCHÄTZTER CL.
F4 Impulsanzahl pro minute
Diese Funktion regelt die Dosierleistung. Der maximale
Durchfluss der Pumpen liegt bei 150 Imp./Min., ents-
pricht 100 % des Nenndurchflusses (5 l/h oder 10 l/h je
40
nach Modell).
Die Taste FUNKTION bis F4 drücken. Das Display zeigt
die Anzahl der Imp./Min. an.
Die Pumpe von 5 l/h hat ein Volumen von 0,56 cm³ / Imp.
150 imp./min: 5,0 l/h
125 imp./min: 4,2 l/h
100 imp./min: 3,3 l/h
75 imp./min.: 2,5 l/h
Den gewünschten Durchlaufwert durch die Pfeiltasten
einstellen und mit ENTER bestätigen.
Das System reguliert anteilig die Dosierungsgeschwin-
digkeit, wobei die Impulse pro Minute auf 50 % reduziert
werden, wenn der Ablesungswert des Parameters
(sowohl pH als auch CIF) 40 % vom Hysteresewert
entfernt ist. Über diesem Wert ist die Geschwindigkeit in
Impulsen pro Minute die in dieser Funktion F4 eingestellte
Geschwindigkeit.
F5 Zeitverzögerung alarme
Mit dieser Funktion können die Alarme aktiviert und
deaktiviert werden. Diese Funktion ermöglicht auch, die
Zeitverzögerungen eines jeden Alarms zu verändern.
A1. STABILISIERUNG:
A1. STABILISIERUNG: Mit Beginn der Wasserzirkulation
durch den Sondenhalter fängt ein Stabilisierungszeitraum
an: In dieser Zeit aktivieren die pH- und CIF-Wertmes-
sungen keine Dosierverfahren aus, bis ausreichend
Wasser durch den Sondenhalter zirkuliert ist. Durch diese
Startverzögerung werden Fehldosierungen durch nicht
übereinstimmende Messungen des Beckenwassers
vermieden.
Zum Annullieren der Alarmmeldung die Pfeiltasten
verwenden und die Zeit erhöhen, bis über dem Wert von
60 Minuten OFF gefunden wird.
Die Stabilisierungszeit kann 10 Sekunden bis 60 Minuten
betragen. Die optimale Zeitdauer hängt von der Länge
des Rohres bis zum Becken ab.
Die Taste FUNKTION bis F5 Alarme – Zeitverzögerung
Alarme drücken. ENTER drücken. Das Display zeigt die
Stabilisierungszeit an.
ENTER drücken und mit den Pfeiltasten die gewünschte
Zeit einstellen. Zum Bestätigen ENTER drücken.
A2. ALARM pH-PUMPE: Dieser Alarm wird ausgelöst,
wenn der ph-Wert nach einer –eingestellten– Dosierzeit
nicht um 0,2 pH-Einheiten gesenkt werden konnte.
Diese Situation zeigt an, dass es an irgendeiner Stelle
der Dosierlinie eine Havarie gibt. Dabei kann es sich um
unterschiedliche Ursachen handeln: Beschädigung der
der Saugleitung, mangelhaftes chemisches Produkt usw.
Aufgrund der Gefährlichkeit dieser Havariefälle stoppt der
Alarm die Dosierung und das Gerät bleibt im STAND-
BY Modus. Auf dem Display wird Alarm pH-Pumpe
angezeigt.
50 imp./min: 1,67 l/h
25 imp./min: 0,83 l/h
10 imp./min: 0,33 l/h
5 imp./min: 0,17 l/h

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Equal complet 0505Equal complet 1004

Table des Matières