Vorherige Überprüfung; Betrieb - Espa EQUAL Complet Série Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATIONS - UND WARTUNGSHANDBUCH
D
EIGENMÄCHTIGE WARTUNGS- ODER
REPARATURARBEITEN AM GERÄT SIND
VERBOTEN Wartungs- oder Reparaturarbeiten am
Gerät dürfen nicht vom Kunden, sondern nur durch den
autorisierten Technischen Dienst durchgeführt werden.
Der Benutzer darf nur die in diesem Handbuch aufge-
führten Anwendungen durchführen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für nicht autori-
sierte Änderungen am Gerät.
ACHTUNG Zeiträume ohne Gebrauch. Wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt werden soll, ist es
vom Stromnetz zu nehmen und die Sondenhalter sind zu
reinigen. Es ist sehr wichtig darauf zu achten, dass die
pH- und Rx-Sonden immer mit Flüssigkeit in Kontakt
sind.
Die Sonden werden immer mit einer Gummischutzka-
ppe, in der Flüssigkeit enthalten ist, geliefert, um deren
Erhaltung sicherzustellen. Für den Gebrauch der Sonden
ist die Schutzkappe zu entfernen. Es wird jedoch empfo-
hlen, sie aufzubewahren, um die Sonden weiter feucht
zu halten, falls sie aus dem Sondenhalter genommen
werden.
GEFAHR Netzkabel.
Um Stromschlaggefahr zu vermeiden, ist das Ne-
tzkabel so zu verlegen, dass es nicht betreten, durchbo-
hrt oder auf irgendeine Weise beschädigt werden kann.
ACHTUNG Das Gerät ist innerhalb eines Gebäu
des, in einem trockenen, leicht zugänglichen Raum
zu installieren, der nicht direkt der Sonne und keinen
extremen Temperaturunterschieden ausgesetzt ist. Es
ist an einer Wand zu befestigen, die das Gewicht des
Gerätes standhalten kann.
Um eine Ansammlung von Dämpfen von den chemischen
Reagenzien zu vermeiden, muss der Raum gut belüftet
sein.
Die Kanister mit den chemischen Produkten dürfen nicht
direkt unterhalb dem Dosierregelgerät und auch nicht zu
weit davon entfernt aufgestellt werden, um die Sauglei-
tung der Dosierpumpen möglichst kurz zu halten.
Es ist darauf zu achten, dass die metallischen Kompo-
nenten nicht durch die Dämpfe beschädigt werden.
• Chemische Produkte dürfen nicht in einen Behälter
umgefüllt werden, der schon für ein anderes chemisches
Produkt verwendet worden ist.
• Chemische Produkte dürfen nicht in einem feuchte
Raum oder an einem Platz mit hohen Temperaturen
aufbewahrt werden.
• Wenn Sie Fragen zur Lagerung, Verwendung oder
Handhabung eines chemischen Produktes haben, dann
lesen Sie aufmerksam die Anleitungen oder das Etikett
des Produktes oder fragen Sie den Händler des chemis-
chen Produkts.
34
1.2. Vorherige Überprüfung
Beim Empfang des Materials ist darauf zu achten, dass
die Verpackung unbeschädigt ist.
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie optisch,
wenn die Verpackung eine Beschädigung aufweist, die
gesamte Anlage nach eventuellen Schäden durch den
Transport.
Wenn das Produkt während des Transports beschädigt
worden ist, muss der Lieferant innerhalb von 8 Stunden
nach Lieferung informiert werden.
Die Anlage wird im Karton verpackt geliefert.
Während des Transports und der Lagerung ist das
Gerät vor Feuchtigkeit, Hitzequellen und vor möglichen
mechanischen Schäden (Zusammenstöße, Stürze, Stöße
usw.) zu schützen.
Das Produkt ist vorsichtig zu heben und zu behandeln.
Verwenden Sie die entsprechenden Hebevorrichtungen.

2. BETRIEB

Das EQUAL Complet System regelt die Dosierung von
chemischen Produkten (HCl –Chlorwasserstoffsäure– für
die pH-Regelung und NaOCI –Chlormittel– zur Desinfe-
ktion der Schmutzstoffe im Becken).
Die Dosierung erfolgt durch zwei elektromagnetische Do-
sierpumpen nach den angezeigten pH- und CIF-Werten
(freier Chlor), die kontinuierlich durch zwei Sonden, die
pH- und die Redox-Sonde (Rx), ermittelt werden. Eine
geschätzte Berechnung ermöglicht den ungefähren CIF-
Wert in ppm festzulegen.
Die Dosierpumpen des EQUAL Complet Systems haben
einen einstellbaren Durchlauf von bis zu 5 l/h (oder 10 l/h
je nach Modell) bei einem maximalen Druck von 5 bar.
Die erste Pumpe dosiert das Chlormittel (oder
Natriumhypobromit). Vorher wird die gewünschte CIF-
Menge - freier Chlor - eingegeben, um die Desinfizierung
des Beckenwassers sicherzustellen. Das Ablesen des
CIF-Wertes erfolgt durch eine Redox-Sonde, durch die
ein Leitfähigkeitswert in mV des Beckenwassers erhalten
wird.
Das EQUAL Complet System gibt laufend den CIF-Wert
in ppm an entsprechend dem abgelesenen pH- und mV-
Wert. Auf diese Weise werden zuverlässige Informationen
zum CIF-Stand im Becken erhalten, ohne dass galvanis-
che Zellen benötigt werden.
Die zweite Dosierpumpe korrigiert durch den Zusatz
von Chlormittel die Abweichungen des pH-Wertes im
Becken. Diese Korrektur des ph-Wertes wird durch
die Dosierung von Säuremittel –Chlorwasserstoffsäure
HCI– erreicht.
Vorteile: Die Steuerung und Regelung mit zwei Dosier-
pumpen sind in einem einzigen Gerät vereint. Dadurch
werden Abstimmungsschwierigkeiten zwischen den
beiden Einheiten zur pH- und CIF-Dosierung vermieden
und eine höhere Leistung des Systems wird ermöglicht.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Equal complet 0505Equal complet 1004

Table des Matières