Einkuppeln Des Rührbechers; Manueller Betrieb - DeguDent Multivac compact Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
Der Anschluss für das Netzkabel befindet sich auf der rechten Seite im hinteren Teil des
Gerätes.
Für die Montage vor einem Kabelkanal ist ein spezieller Wandhalter (REF 5314 0104) erhältlich.
2.2 Einkuppeln des Rührbechers

2.3 Manueller Betrieb

Im manuellen Betriebsmodus können Rührwerk und Vakuumpumpe manuell geschaltet werden.
Die Vorgabewerte für Rührzeit, Drehzahl, Drehrichtung und Vakuumniveau sind einstellbar.
Schalten Sie das Gerät EIN.
Wählen Sie den zu ändernden Vorgabewert aus.
In der ersten Zeile des Displays erscheint
der zu ändernde Wert.
Drehen Sie das Einstellrad, bis der gewünschte Wert im Display erscheint.
Drücken Sie auf das Einstellrad, um den Wert als Voreinstellung zu übernehmen.
Der veränderte Wert wird nun in die untere Displayzeile übernommen.
Kuppeln Sie den Rührbecher ein.
8
Bringen Sie die Becherauflage durch
Drücken des Entriegelungsknopfes in
die untere Position.
Stellen Sie den Rührbecher mittig auf
die Becherauflage.
Achten Sie darauf, dass die Führungs-
schiene der Becherauflage richtig in die
Nut des Bechers eingreift.
Schieben Sie die Becherauflage mit
Becher ganz nach oben.
Ist die Kupplung richtig eingerastet, liegt
die Dichtlippe der Kupplung auf dem
Becherdeckel auf. Wird das vorgewählte
Vakuum im Betrieb nicht erreicht, ertönt ein
Signalton. In diesem Fall sollten Sie die
Becherauflage mit Becher noch einmal
gegen die Dichtlippe drücken.
Um das Einkuppeln des Rührflügels in den
Antrieb zu erleichtern, wird beim Anheben
der Becherauflage der Antrieb automatisch
für eine kurze Zeit eingeschaltet.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières