Télécharger Imprimer la page

e2v Argus 4 Manuel D'utilisation page 46

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
WÄRMEBILDKAMERASYSTEM
Bitte lesen Sie alle Anweisungen und Warnungen vor der Verwendung der Kamera.
e2v technologies übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen infolge
der Nichtbeachtung der beigefügten Anweisungen.
WARNHINWEISE:
TM
Die Argus
4-Wärmebildkamera wird von e2v technologies in einem ordnungsgemäßen
Zustand
versandt.
beeinträchtigen und die Garantie außer Kraft setzen.
TM
Die Argus
4 ist ein Hilfsmittel für Brandbekämpfungs- und Rettungsarbeiten bei Rauch
und Dunkelheit. Sie soll keinen Ersatz für standardmäßige Brandbekämpfungstechniken
darstellen. Benutzer müssen sicherstellen, dass alle bewährten Maßnahmen ergriffen
werden.
TM
Die Argus
4 wurde nicht als eigensicher im Sinne der Explosionsgefährdung zertifiziert
und darf daher nicht in leicht entzündbaren oder explosionsgefährdeten Umgebungen
verwendet werden.
Die Anwender müssen vor der Verwendung der Argus
korrekte Anwendung, Funktionalität und Eigenschaften erhalten.
Die Wartung der Argus
keine anderen durch den Benutzer wartbaren Teile als diejenigen, die im Kapitel
„Wartung" dieses Handbuchs aufgelistet sind.
Die Nichteinhaltung der obigen Bestimmungen kann Verletzungen oder Tod zur
Folge haben.
VORSICHTSMAßNAHMEN:
Setzen Sie die Kamera niemals extremen Temperaturen wie der Sonneneinstrahlung aus,
da dadurch der Detektor beschädigt werden kann.
Wir empfehlen die Aufbewahrung der Argus
Wagenhalterung.
Bei Nichtbeachtung der auf dem Display erscheinenden Warnhinweise kann es zu
Beschädigungen der Kamera und der Elektronik kommen.
Sämtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Sicherheit dieses Produktes
sollten e2v technologies unverzüglich unter Angabe aller Details schriftlich gemeldet
werden.
UMWELTAUFLAGEN:
e2v technologies erklärt, dass das Argus
mit der EU-Richtlinie 2002/95/EC (der RoHS-Richtlinie) übereinstimmt,
welche die Verwendung einiger gefährlicher Materialien in elektrischen
und elektronischen Geräten einschränkt.
TM
Die Argus
4-Wärmebildkamera ist gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/EC
(der WEEE-Richtlinie) als Elektro- und Elektronikgerät klassifiziert und muss
getrennt vom Hausmüll entsorgt werden. Andernfalls kann sie zur sicheren
Entsorgung an e2v technologies zurückgeschickt werden.
© e2v technologies (uk) limited
SICHERHEITSHINWEISE
Etwaige
unbefugte
TM
4 darf nur durch Fachpersonal durchgeführt werden. Es gibt
104077
Veränderungen
TM
4 eine Schulung über ihre
TM
4 im mitgelieferten Tragekoffer oder in der
TM
4 –Wärmebildkamerasystem
DAS709758AA (DE) version 7, page 1
können
die
Sicherheit

Publicité

loading