Empfänger Positionieren; Batterien Einlegen Und Testen - AKG WMS40 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour WMS40:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
3 Inbetriebnahme
Wichtig: Bevor Sie Ihr WMS 40 in
Betrieb nehmen, kontrollieren Sie, ob
Sender und Empfänger auf derselben
Frequenz arbeiten. Am leichtesten
können
Sie
dies
Farbcodes überprüfen.
3.1 Empfänger positionieren
Reflexionen
des
Sendersignals
Metallteilen, Wänden, Decken, etc. oder
Abschattungen
durch
Körper können das direkte Sendersignal
schwächen bzw. auslöschen.
Stellen Sie den Empfänger daher wie
folgt auf:
1. Positionieren Sie den Empfänger
immer in der Nähe des Aktions-
bereiches (Bühne), achten Sie jedoch
auf einen Mindestabstand zwischen
Sender und Empfänger von 3 m bis
optimal 5 m.
2. Voraussetzung
Empfang ist Sichtverbindung zwi-
schen Sender und Empfänger.
3. Positionieren Sie den Empfänger in
einem
1,5 m von großen metallenen Gegen-
anhand
des
stände, Wänden, Bühnengerüsten,
Decken, u.ä.

3.2 Batterien einlegen und testen

an
(siehe Abb. 1 bis 3)
1. Drücken Sie den Schnapphaken am
menschliche
Batteriefachdeckel (6) nach unten.
2. Ziehen Sie den Batteriefachdeckel (6)
nach unten vom Sender ab.
3. Legen Sie die mitgelieferten Batterien
in das Batteriefach ein und achten
Sie dabei auf die richtige Polarität der
Batterien.
für
optimalen
Abstand
von
mehr
als
Abb. 3: Batterien einlegen
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières