Icom ID-51E Notice De Base page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour ID-51E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3
MENÜ-FENSTER
■ Menü-Elemente und ihre Details
Wurzelobjekt „GPS" (Fortsetzung)
Record Sentence
Wählt den Aufzeichnungssatz für die GPS Logger-Funktion aus.
<<GPS Logger Only>>
Schaltet die GPS Logger-Funktion im Schlafmodus des
Transceivers auf ON.
GPS TX Mode
Einstellen des GPS TX Mode.
OFF
Schaltet die GPS-TX-Funktion auf OFF.
D-PRS (DV-A)
Einstellen der D-PRS-Optionen.
Unproto Address
Gibt eine unprotokollierte Adresse ein oder behält die
Standardoption bei.
Symbol
Wählt das Symbol einer Objektstation zum Senden aus.
SSID
Wählt die SSID des APRS
Comment
Gibt ein Kommentar zum Senden ein.
Time Stamp
Wählt ein Format zum Senden der aktuellen UTC-Zeit
als Zeitstempel aus.
Altitude
Schaltet die Höhensendeoption auf ON oder OFF.
Data Extension
Wählt aus, ob Kurs-/Geschwindigkeits-/Leistungs-/Höhen-/
Anstiegs-/Richteigenschaftsdaten übertragen werden sollen.
27
®
-Rufzeichens aus.
NMEA (DV-G)
Einstellen der NMEA-Optionen.
GPS Sentence
Sendet Positionsdaten in ausgewählten GPS-Sätzen.
GPS Message
Gibt eine GPS-Nachricht zum Senden ein.
GPS Auto TX
Wählt eine Zeitoption für die GPS-Funktion der automati-
schen Übertragung aus.
Call Sign
Einstellen und Anzeigen der Rufzeichen im DV-Modus.
UR: CQCQCQ, R1: --------, R2: --------, MY: --------
Zeigt die betriebenen Rufzeichen an.
Stellt die betriebenen Rufzeichen entsprechend dem An-
ruftyp ein, der getätigt werden soll.
RX History
Zeigt den Verlauf der empfangenen Anrufe im DV-Modus an.
RX01:
Zeigt die von dem Transceiver empfangenen Anrufe an.
DV Memory
Speichert die Rufzeichen oder die Repeater-Informationen,
die im DV-Modus verwendet werden sollen.
Your Call Sign
Speichert die Stationsrufzeichen. Rufzeichen hinzufügen
oder bearbeiten.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Id-51e plus2

Table des Matières