Icom ID-51E Notice De Base page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour ID-51E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2
STARTEN DER ERSTEINRICHTUNG
■ Eigenes Rufzeichen eingeben
In den Transceiver lassen sich bis zu 6 eigene Rufzeichen
[MY1] bis [MY6] programmieren.
1. Öffnen des MY CALL SIGN-Editierfensters
Beispiel: Eingabe von „JA3YUA" als eigenes Rufzeichen in
den MY-Rufzeichenspeicher [MY1].
q [MENU]
drücken, um
die Menü-Liste anzuzeigen.
w Mit den D-pad() das Menü
„My Station" wählen, danach
die D-pad(Ent) drücken.
• Wenn man die D-pad() länger
drückt, werden die einzelnen
Zeilen nacheinander markiert.
D-pad
(Ent)
( )
e Mit den D-pad() „My Call
Sign" wählen, danach die
D-pad(Ent) drücken.
• Der MY CALL SIGN-Screen er-
scheint.
r Mit den D-pad() den MY-Ruf-
zeichenspeicher „1:" ([MY1])
wählen.
17
t [QUICK]
mit den D-pad() „Edit" wäh-
len. Danach die D-pad(Ent)
drücken, um das eigene Ruf-
zeichen editieren zu können.
2. Eingabe des Rufzeichens
y Mit [DIAL] das Zeichen für die
1. Stelle wählen. (Beispiel: J)
• A bis Z, 0 bis 9, / und das Leer-
zeichen sind wählbar.
• Mit den D-pad() den Cursor
bewegen.
• Zeichen mit [CLR]
• Zum Einsetzen Cursor bewegen
und mit [DIAL] Zeichen wählen.
• [DIAL] links herum drehen, um
ein Leerzeichen zu erzeugen.
u Mit der D-pad() den Cursor
zur 2. Stelle bewegen.
HINWEIS: Das eingegebene
Rufzeichen muss mit dem
beim Gateway-Repeater re-
gistrierten übereinstimmen.
weiter mit Schritt t
drücken, dann
löschen.
weiter mit Schritt i
Editiermodus

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Id-51e plus2

Table des Matières