ESGE-Zauberstab ESGE-Zauberette Notice D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Rezepte | Raspelscheibe (1 oder 2)
Apfel-Möhren-Rohkost | 1 Person
DE
ƒ 1 Apfel
ƒ 1 Möhre
GB
Den Apfel entkernen und vierteln. Möhre schälen und mit der Raspelscheibe (1 oder 2) in der
FR
ESGE-Zauberette
Rettichsalat | 4 Personen
ƒ 1 Rettich (oder 2 Bund Radieschen)
ƒ 125 ml süße Sahne
ƒ 1 Prise Zucker
Den Rettich entgrünen, schälen und mit der Raspelscheibe reiben.
Radieschen putzen und anschließend reiben. Die Sahne mit Zucker, Essig, Salz und Pfeffer in
einer Schüssel verrühren und den geriebenen Rettich zugeben. Alles gut mischen.
Rezepte | Raspelscheibe (2 oder 3)
Apfelstrudel
ƒ 1 Packung Tiefkühlblätterteig
ƒ 2 EL Semmelbrösel
ƒ 4-5 Äpfel (mürbe Sorte z. B. Morgenduft)
ƒ 2-3 EL Zucker
Den Blätterteig auftauen lassen. Zu einem Rechteck auswellen (den Teig nicht kneten, sonst
geht er nicht auf). Von beiden Längsseiten schräg ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden.
Die Streifen sollten von jeder Seite 1/3 der Gesamtbreite eingeschnitten sein, dass 1/3
ungeschnittener Teig übrig bleibt. Das mittlere Drittel des Teigs mit 1 EL Semmelbrösel
bestreuen. Die Äpfel schälen, achteln und mit der Raspelscheibe hobeln.
Die Apfelstifte in eine Schüssel füllen. Die restlichen Semmelbrösel, den Zucker und den
Vanillezucker zugeben, mischen und auf das ungeschnittene Teigdrittel geben. Die beiden kurzen
Seiten n ach o ben a uf d ie A pfelfüllung k lappen. D ie T eigstreifen j e e inmal r echts u nd e inmal l inks a uf-
einander legen, sodass ein Zopf entsteht. Eventuell die Teigenden mit Eiweiß „festkleben".
Die Sahne und das Eigelb verquirlen und den Strudel damit bestreichen. Den Strudel auf ein
Backblech setzen und im Backofen backen. Heißluft 160 °C ca. 30 bis 35 Minuten. Bitte beachten
Sie die Empfehlungen des Backofenherstellers.
TIPP: Schmeckt warm oder kalt mit Vanillesoße oder Eis.
14 ESGE-Zauberstab
zerkleinern. Das ganze nach Belieben mit dem Zitronensaft würzen.
®
®
ƒ 1 TL Zitronensaft
ƒ 1 EL Essig
ƒ Salz
ƒ Pfeffer
ƒ 1 Packung Vanillezucker
ƒ 1 Eigelb
ƒ 1 Eiweiß
ƒ 1 EL Sahne

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières