Télécharger Imprimer la page

GYS SMARTFEED M-4 Mode D'emploi page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour SMARTFEED M-4:

Publicité

BESCHREIBUNG (I)
Euro-Anschluss
1-
Stromanschluss
2-
Anschluss Luftausgang
3-
Anschluss für Aufprallsensor (M-4)
4-
Anschluss 24 Punkte für Push-Pull-Brenner und Aufprallsensor (MB-PP)
Anschluss für optionale Ein-/Ausgänge
5-
Anschluss für Schweißstromquelle
6-
Anschluss für den Sensor Drahtende
7-
Anschluss Lufteingang
8-
PRODUKTPRÄSENTATION
Die robotergestützten Drahtvorschubkoffer der Palette SMARTFEED (M-4 et MB-PP) wurden ausschließlich für den Betrieb mit GYS-Stromquellen der
NEOPULSE-Palette konzipiert:
- NEOPULSE 500 G
(Art.-Nr. 014503)
- NEOPULSE 400 G
(Art.-Nr. 014497)
- NEOPULSE 400 CW
(Art.-Nr. 062061)
- NEOPULSE 320 C
(Art.-Nr. 062474)
Der Drahtvorschubkoffer SMARTFEED M-4 verfügt über einen DC-Motor mit einer Leistung von 115 Watt.
Der Drahtvorschubkoffer SMARTFEED MB-PP verfügt über einen Motor mit BRUSHLESS-Technologie mit einer Leistung von 100 Watt.
Die Verbindung zwischen den Stromquellen (NEOPULSE) und den Drahtvorschubkoffern (SMARTFEED) erfolgt über einen zweckmäßigen Kabel-
baum.
Diese Drahtvorschubkoffer können mit den manuellen und robotergestützten MIG-MAG-Brennern eingesetzt werden.
Der Drahtvorschubkoffer ist mit den SMARTFEED MB-PP ist mit den robotergestützten Push-Pull-Brennern kompatibel (siehe Spezifikationen auf den
folgenden Seiten).
VORSICHTSMASSNAHMEN
Das Anschließen oder Trennen des Kabelbaums zwischen Stromquelle und Drahtvorschubkoffer muss bei ausgeschalteter Strom-
quelle erfolgen.
LADUNG DES DRAHTS
a
b
- Die sichtbare Angabe auf der Drahtführungsrolle muss dem gewählten Drahtdurchmesser
entsprechen. (für einen Ø 1,2 mm Draht benutzen Sie die Ø1,2 mm Rille).
- Zum Schweißen von Stahl und anderer Drähte benötigen Sie Drahtführungsrollen mit V-Form Nut.
- Zum Aluminiumschweißen benötigen Sie Drahtführungsrollen mit U-Form Nut.
20
SMARTFEED M-4 / MB-PP
+ Remote-HMI-Option möglich
062122)
Um die Rollen zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
a
- Lösen Sie die Drehknöpfe (a) komplett und drücken Sie sie ein.
- Entriegeln Sie die Rollen, indem Sie die Halteringe (b) um eine Vierteldrehung drehen.
- Setzen Sie die für Ihren Gebrauch geeigneten Antriebsrollen ein und verriegeln Sie die
Halteringe.
Bei den mitgelieferten Rollen handelt es sich um Doppelnut-Stahlrollen (1.0 und 1.2).
: sichtbare Beschriftung auf der Drahtführungsrolle (z. B.: 1.2 VT)
: Aktive Nutbreite
Gehen Sie wie folgt vor, um den Zusatzdraht zu installieren:
- Lösen Sie die Drehknöpfe (a) komplett und drücken Sie sie ein.
- Legen Sie den Draht ein, schließen Sie dann den Drahtvorschubkoffer und ziehen Sie die
Drehknöpfe wie angegeben fest.
- Betätigen Sie den Motor durch Drücken auf die Taste für manuellen Drahtvorschub (I-10).
Anschluss Gaseingang
9-
10- Manuelle Steuerung des Motors (Drahtvorschub)
11- Manuelle Steuerung des Motors (Drahtrücklauf)
12- Manuelle Steuerung des Gasmagnetventils (spülen)
13- Manuelle Steuerung des Luftmagnetventils (entfetten)
14- Klappe zur Einrichtung eines Drahtanschlusses
15- LED für die Spannungspräsenz der Stromversorgung.
16- Drahtvorschubmotor
(Art.-Nr-
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Smartfeed mb-pp