Gima TOBI Mode D'emploi page 29

Masquer les pouces Voir aussi pour TOBI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Den kurzen Silikonschlauch (1) mit antibakteriellem Filter
(2) auf den Saugstutzen (3) stecken. Der andere Schlauch,
von dem ein Ende an den Filter angeschlossen ist, muss
dagegen an den Stutzen (4) des Behälterdeckels
angeschlossen werden, in dem der Schwimmer montiert
ist. Sobald 90% des Volumens vom Absaugbehälter erreicht
sind, wird das Sicherheitsventil aktiviert (das Ventil schlißt6
den Zulauf zum Topf), um das Eindringen von Flüssigkeit in
das Gerät zu verhndern.
Den langen Silikonschlauch an den noch nicht
angeschlossenen Stutzen (6) des Behälterdeckels
anschließen.
Das noch freie Ende des langen Silikonschlauchs (5) mit
dem konischen Anschluss (8) für den Sondenanschluss
anschließen und dann die Absaugsonde darauf stecken.
Das Speisekabel am Gerät anschließen und den Stecker in
die Netzsteckdose stecken.
Zum Einschalten den Schalter (7) auf die Position I bringen.
Zum Ausschalten den Schalter immer auf 0 stellen und den
Gerätestecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Den Deckel des Behälters abdrehen und den Behälter zu 1/3
mit Wasser füllen (um das Reinigen und den Vakuumaufbau
während des Betriebs zu beschleunigen). Den Deckel dann
auf den Behälter aufschrauben.
Die Zubehörteile herausnehmen und reinigen
Die Seite des Filters mit, dass die IN Markierung, muss immer in Richtung Sammelbehälter gerichtet sein.
Eine falsche Verbindung verursacht eine sofortige Zerstörung durch den Kontakt mit hineingesogener Flüssigkeit.
Verwenden Sie das Gerät nie ohne Behälter und / oder Schutzfilter. Stellen Sie das Gerät immer so hind as ein einfaches Ausstellen möglich
IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN NEUNEN EUROPANORMEN GIBT GIMA HIER DIE WICHTIGSTEN PUNKTE AN, UM DIE HYGIENE DER GERÄT
UND DER BENUTZER ZU GEWÄHRLEISTEN.
DIESE NORMEN MÜSSEN BEACHTET WERDEN, UM DIE HYGIENE UND DIE GESUNDHEIT ALLER DAMIT ARBEITENDEN PERSONEN ZU
GARANTIEREN, UM QUALITÄT UND WOHLBEFINDEN ZU ERHALTEN.
Jede Gerät, das an GIMA retourniert wird, wird vor der Reparatur auf seinen hygienischen Zustand geprüft. Wenn GIMA der Ansicht ist, dass das
Gerät wegen sichtbarer Anzeichen externer und/oder interner Kontamination nicht repariert werden kann, wird das Gerät dem Kunden mit dem
deutlichen Vermerk GERÄT NICHT REPARIERT zurückgeschickt, wobei die Erklärungen zu dem festgestellten Schäden in einem Begleitschreiben
stehen.
GIMA wird beurteilen, ob die Kontamination Ursachen für schlechten Betrieb oder falsche Benutzung ist. Wenn die Kontamination als Ursache für
einen schlechten Betrieb angesehen wird, nimmt MORETTI der Ersatz Produkts nur dann vor, wenn der KASSENBON oder die ABGESTEMPELTE
GARANTIE mitgeschickt werden.
GIMA S.p.A. haftet nicht für Zubehörteile, die Kontaminationszeichen aufweisen. Folglich wird die Ersetzung derselben an den Kunden unter
Anrechnung der Kosten erfolgen.
Nach dem oben Gesagten ist es daher VERBINDLICH VORGESCHRIEBEN , das Außengehäuse sorgfältig mit einem Tuch zu desinfizierenden, das
mit vergälltem Alkohol oder einer Hypochloritlösung getränkt wurde. Die Zubehörteile sind in die gleiche Desinfektionslösung zu tauchen. Gerät und
Zubehör im desinfizierten Zustand in einem Beutel mit dieser Angabe stecken.
Beim Zusenden geben Sie bitte immer die festgestellte Störung an, damit wir die Reparaturen so schnell wie möglich ausführen küönnen.
Es wird daher empfohlen, die gebrauchsanweisungen genau zu lesen und zu beachten, um eine beschädigung des gerätes durch einen
unsachgemaä_en gebrauch zu vermeiden.
Es ist immer die festgestellte störung anzugeben, damit GIMA bestimmen kann, ob die jeweilige störung durch die garatie gedeckt ist.
GEBRAUCHSANLEITUNG
ist. Plazieren Sie das Gerät so, dass es jederzeit einfach ausgeschalter warden kann.
VORSCHRIFTEN FÜR ZURÜCKSCHICKEN UND REPARIEREN
29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

28222

Table des Matières