REINIGUNG DER ELEKTROLYSEZELLE
Prinzip
Zur Aufrechterhaltung der maximalen Zellleistung wird empfohlen, sie alle 3 bis 4 Monate zu
überprüfen: Keine Objekte dürfen den Durchflusssensor verdecken oder zwischen den Platten sein.
Die Zelle reinigt sich selbst durch Umpolung, was meist die maximale Effizienz erhält und
Kalkablagerungen verhindert.
Eine Reinigung der Zelle ein- bis zweimal pro Badesaison wird angeraten.
Abmontieren
×
Niemals die graue Mutter abschrauben, die das Steuergehäuse hält; dies kann zum
Erlöschen der Garantie führen.
1.
Die Stromzufuhr unterbrechen und gegebenenfalls die Rücklaufventile schließen.
2.
Das Trafokabel ausstecken.
3.
Die Gewindemuttern der PVC-Anschlüsse von der Zelle und den Schläuchen abschrauben.
4.
Das Wasser ablassen (in ein Gefäß auslaufen lassen und wieder in den Pool schütten).
5.
Die Zelle vollständig von den Anschlüssen trennen. NICHT am Kabel ziehen oder tragen.
Reinigung
Immer speziellen Kalklöser für die Zelle des Pool-Elektrolysegeräts
verwenden und Herstelleranweisungen sowie Sicherheitshinweise genau
befolgen.
Ungeeignete oder zu hoch konzentrierte Mittel (reine Säure) können
sichtbare, irreparable und nicht garantierte Schäden an der Zelle
verursachen sowie potenziell gefährlich sein.
Wenn sie die zelle reinigen, TRAGEN SIE IMMER GEEIGNETE
SCHUTZKLEIDUNG wie Gummihandschuhe und Schutzbrille.
Arbeiten Sie immer in einem gut belüfteten Raum. Säurespritzer können zu
schweren Verletzungen und/oder Materialschäden führen.
1.
Die Zelle nach oben beschriebenem Verfahren ausbauen.
2.
Mithilfe eines Reinigungspfropfens (Z.B. Ref. CL-TSLCAP –
verstopfen und die Zelle senkrecht halten, mit dem Pfropfen nach unten.
3.
Den Kalklöser direkt in die Zelle geben, bis er alle Platten bedeckt.
4.
Sobald die Platten vollständig bedeckt sind, 10 bis 20 Minuten warten (je nach Marke und der
Stärke der Kalkablagerungen); dabei die Zelle regelmäßig kreisend bewegen.
5.
Überprüfen, dass kein Kalk mehr vorhanden ist. Bei Bedarf die Reinigung wiederholen.
6.
Sobald keine Kalkablagerungen mehr vorhanden sind, die Zelle reinigen und wieder einbauen.
Sonderfall: Wenn Ihr Wasser sehr hart ist (hoher Kalziumgehalt),
lesen Sie den Abschnitt «Spezialfall: Hartes Wasser», page 101.
98
GEBEN SIE NIEMALS WASSER IN DIE SÄURE.
nicht mitgeliefert
) ein Ende