Télécharger Imprimer la page

Poolex TURBO-SALT Manuel D'installation Et D'utilisation page 90

Publicité

Vorherige Operationen
1.
Zu überprüfen, dass Sie das Stromnetz und den Wasserkreislauf unterbrochen haben und
dass die Ventile der Schläuche, die an das Salz-Elektrolysegerät angeschlossen werden,
geschlossen sind.
2.
Zu überprüfen, dass die verwendeten (und nicht mitgelieferten) Schläuche zu dem Salz-
Elektrolysegerät passen. Maße der beiden mitgelieferten Schlauch-Typen:
CAS 1: Klebeanschluss 1,5" (Metrisch: Ø 50 mm)
CAS 2: Press-Anschlüsse D32 oder 38 mm
3.
Alles zu entfernen, was die Leitungen verstopfen könnte.
4.
Die Dichtungsringe zu fetten.
5.
Die Fließrichtung des Wassers zu ermitteln, die mit der auf dem Elektrolysegerät angegebenen
RIchtung übereinstimmen muss: ''
Das Salz-Elektrolysegerät muss an den Rückflussschlauch des Wasserkreislaufs zum Pool
angeschlossen werden, wie auf Abbildung 1 (horizontale Montage) oder Abbildung 2 (vertikale
Montage) gezeigt. Si un système de chauffage est présent, installer das Elektrolysegerät en aval
de ce dernier. Das Elektrolysegerät muss das letzte Element des Wasserkreislaufs sein.
Eine Installation ohne „Bypass", ist möglich, wenn Ihre Pumpe einen Durchfluss von < 10 m3/h
aufweist, doch der „Bypass" ist auch dann sehr empfehlenswert, um den Hydraulikkreislauf zu
isolieren. Wenn Ihre Pumpe einen Durchfluss von > 10 m3/h aufweist, ist der „Bypass" obligatorisch.
Hydraulischer Anschluss Kas 1 : Bei PVC-Schläuchen D 50 mm
Wenn Sie den bestehenden PVC-Schlauch D 50 mm existant zuschneiden müssen, sollte der
Zuschnitt 230 mm betragen. Achten Sie darauf, für die Anschlüsse 1,5'' (D 50) einen PVC-
Spezialkleber zu verwenden.
FIGURE 1
Coffret piscine
Pool-Gehäuse mit
avec protection
Differenzialschutz
différentielle 30mA
30 mA
Um das Elektrolysegerät an einen bestehenden Schlauch
anzuschließen (oder den Überlauf an den Schlauch), muss man
diesen auf 230 mm zuschneiden.
90
INSTALLATION
''.
FIGURE 2
230mm

Publicité

loading