Hydraulischer Anschluss Kas 2 : Bei Schläuchen D32 oder D38mm
Elektrischer Anschluss
Das Netzteil des Salz-Elektrolysegeräts muss an eine unabhängige Stromquelle angeschlossen
und mit einem Differenzialschutz von 30 mA ausgestattet werden, die vor Regen geschützt und
sich mehr als 3,5 m vom Becken entfernt befinden. Falls der Differenzialschutz ausgelöst wird,
überprüfen Sie vor dem erneuten Einschalten die Unversehrtheit des Systems. Im Zweifelsfall
sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
Das Elektrolysegerät muss an einem gut belüfteten Ort angebracht werden, um die Kühlung zu
fördern.
Nicht an einem Ort installieren, an dem sich leicht Wasser ansammeln kann, um durch Feuchtigkeit
oder Regen verursachte Schäden an den elektronischen Bauteilen zu verhindern. Zu diesem Zweck
wird eine Halterung zur Befestigung am Boden oder an der Wand mitgeliefert (Ref. CL-TSLFIX).
Halterung Ref. CL-TSLFIX
Unabhängiger Potenzialausgleich (POOL TERRE)
Zum Schutz von Metallelementen, die mit dem Wasser Ihres Schwimmbeckens
in Kontakt kommen (einschließlich Edelstahl), wird dringend empfohlen,
eine Äquipotentialverbindung (POOL TERRE) zu installieren (Ref. CL-
POOLTERRE50 - nicht mitgeliefert) Unabhängig von der Erde Ihres Hauses,
um Restleckströme aus Ihren Poolgeräten zu entfernen. Diese Ströme
können zu starker galvanischer Korrosion führen. (Erdungskabel nicht im
Lieferumfang enthalten).
INSTALLATION
Verwendung der Boden- oder Wandhalterung
Wenn Sie diese Art Schlauch verwenden,
müssen Sie mindestens 50 cm an Länge
eines Schlauches hinzurechnen (nicht
mitgeliefert), der demjenigen entspricht,
der am Filterausgang eingebaut ist;
denken Sie daran bestenfalls ein Ventil
gleich dahinter einzubauen, um diesen
Teil isolieren und so Arbeiten leichter
vornehmen zu können.
91