PRAKTISCHE TIPPS
Allgemeine Prinzipien
Der störungsfreie Betrieb des Elektrolysegeräts kann einfach durch die Kontrolle der Signallampen
der Steuerung überprüft werden. Wenn das Wasser dennoch trüb bleibt und die Tests des
Chlorgehalts schwach sind, geht Chlor aufgrund des zu großen Bedarfs oder ungeeigneter
Wasserbedingungen verloren.
Um den Chlorbedarf zu reduzieren :
✓
Den pH-Wert kontrollieren (zwischen 7,0 und 7,4)
✓
Den Stabilisatorgehalt kontrollieren (Cyanursäure), zwischen 20 und 50 ppm
✓
Den Phosphat- und Nitratgehalt überprüfen, die im Allgemeinen für einen hohen
Chlorbedarf sorgen : Sofern die Testergebnisse zufriedenstellend sind, wird empfohlen, eine
Schockbehandlung mit einem Oxidationsmittel durchzuführen.
Im Allgemeinen sind die BOOST-Modi nicht erforderlich, wenn das Poolwasser korrekte Werte
aufweist.
Liste der empfohlenen Handlungen:
✓
Lesen Sie das Handbuch durch und bewahren Sie es an einem gut zugänglichen Ort auf, um
es bei Bedarf konsultieren zu können.
✓
Die Chlorproduktion anpassen, sobald die Temperaturen steigen oder sinken (den richtigen
Modus auswählen).
✓
Die Chlorproduktion steigern, sobald der Pool intensiver genutzt wird (siehe BOOST-Modi).
✓
Einen Stabilisator (Cyanursäure) mit einer Konzentration zwischen 20 und 50 ppm einsetzten,
um das freie Chlor im Poolwasser zu schützen.
✓
Das Elektrolysegerät im Schatten und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt installieren.
✓
Regelmäßig eine Wasserprobe an einen Fachmann weiterleiten, damit dieser detaillierte
Analysen durchführen kann.
✓
Den Salzgehalt ständig bei etwa 3,5 g/l (3500 ppm) halten.
✓
Regelmäßig die Wasserzusammensetzung analysieren.
✓
Erhöhen Sie die Produktionszeit während der Sonnenstunden.
Liste der zu vermeidenden Handlungen:
×
Setzen Sie in der Nähe Ihres Pools keinen Dünger ein. Denn Dünger enthalten Nitrate oder
Phosphate, die für einen erhöhten Chlorbedarf im Poolwasser und für Ablagerungen in der
Zelle sorgen.
×
Verwenden Sie niemals reine Säure, um den pH-Wert anzupassen. Ablagerungen von
Neben-Substanzen können die Zelle beschädigen.
×
Geben Sie keine Chemikalien (einschließlich Salz) ins Poolwasser, wenn das Elektrolysegerät
in Betrieb ist (es vorher auf OFF stellen).
×
Geben Sie keine Chemikalien (einschließlich Salz) direkt in die Skimmer.
×
Lassen Sie den Salzgehalt nicht unter 3g/l (3000 ppm) sinken.
×
Nicht an die Filterung ankoppeln.
97