Télécharger Imprimer la page

Vaillant VWL 57/8.2 IS Notice D'installation Et De Maintenance page 46

Publicité

5.
Öffnen Sie das Ventil mit einem Innensechskant-
schlüssel, indem Sie es eine 1/4 Umdrehung nach
links oder rechts drehen.
Schlüsselweite 4 mm
Das restliche Heizwasser spült den Filter.
A
B
6.
Lösen Sie die Überwurfmutter und nehmen Sie den
unteren Teil des Abscheiders ab.
7.
Entnehmen Sie den Filter und reinigen Sie ihn.
8.
Bauen Sie den Filter und den Permanentmagneten in
umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
9.
Öffnen Sie die Absperrhähne.
10.
Prüfen Sie den Druck in der Heizungsanlage und
füllen Sie ggf. Heizwasser nach.
12.8
Fülldruck der Heizungsanlage prüfen und
korrigieren
Wenn der Fülldruck den Mindestdruck unterschreitet, wird
eine Wartungsmeldung im Display angezeigt.
Mindestdruck Heizkreis: ≥ 0,05 MPa (≥ 0,50 bar)
Füllen Sie Heizwasser nach, um die Wärmepumpe wie-
der in Betrieb zu nehmen, Heizungsanlage füllen und
entlüften (→ Seite 38).
Wenn Sie häufigen Druckverlust beobachten, dann ermit-
teln und beseitigen Sie die Ursache.
12.9
Kältemittelkreis prüfen
1.
Prüfen Sie, ob die Bauteile und Rohrleitungen frei von
Verschmutzung und Korrosion sind.
2.
Prüfen Sie, ob die thermische Isolierung der Kältemit-
telleitungen unbeschädigt ist.
3.
Prüfen Sie, ob die Kältemittelleitungen knickfrei verlegt
sind.
46
C
D
12.10 Kältemittelkreis auf Dichtheit prüfen
1.
Prüfen Sie, ob die Komponenten im Kältemittelkreis
und die Kältemittelleitungen frei von Beschädigungen
und Ölaustritt sind.
2.
Prüfen Sie den Kältemittelkreis mit einem Gaslecks-
uchgerät auf Dichtheit. Kontrollieren Sie dabei alle
Komponenten und Rohrleitungen.
3.
Führen Sie die Dichtheitsprüfung nochmals vor Verlas-
sen der Anlage durch.
4.
Dokumentieren Sie das Ergebnis der Dichtheitsprüfung
im Anlagenbuch.
12.11 Elektrische Anschlüsse prüfen
1.
Prüfen Sie im Anschlusskasten die elektrischen Leitun-
gen auf festen Sitz in den Steckern oder Klemmen.
2.
Prüfen Sie im Anschlusskasten die Erdung.
3.
Prüfen Sie das Netzanschlusskabel auf Beschädigun-
gen. Wenn das Netzanschlusskabel ersetzt werden
muss, dann stellen Sie sicher, dass der Austausch
durch den Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person erfolgt, um Gefährdungen zu vermeiden.
4.
Prüfen Sie im Produkt die elektrischen Leitungen auf
festen Sitz in den Steckern oder Klemmen.
5.
Prüfen Sie im Produkt, ob die elektrischen Leitungen
frei von Beschädigungen sind.
6.
Wenn ein Fehler existiert, der die Sicherheit beein-
flusst, dann schalten Sie die Stromversorgung nicht
wieder ein, bevor der Fehler behoben ist.
7.
Wenn die sofortige Beseitigung dieses Fehlers nicht
möglich ist, der Betrieb der Anlage jedoch erforderlich
ist, dann schaffen Sie eine geeignete Übergangslö-
sung. Informieren Sie dazu den Betreiber.
12.12 Inspektion und Wartung abschließen
Warnung!
Verbrennungsgefahr durch heiße und
kalte Bauteile!
An allen unisolierten Rohrleitungen und an
der Elektro-Zusatzheizung besteht die Gefahr
von Verbrennungen.
Montieren Sie vor Inbetriebnahme ggf.
demontierte Verkleidungsteile.
1.
Schalten Sie im Gebäude den Trennschalter ein, der
mit dem Produkt verbunden ist.
2.
Nehmen Sie das Wärmepumpensystem in Betrieb.
3.
Prüfen Sie das Wärmepumpensystem auf einwandfreie
Funktion.
Installations- und Wartungsanleitung 8000017462_02

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vwl 77/8.2 isVwl 57/8.2 is s1Vwl 77/8.2 is s1