Trocknen der Longlife-Kohlefilter
1. Trocknen Sie die Kohlefilter, bevor Sie sie wieder in das Gerät einsetzen, gemäß einer der folgenden Optionen: a
oder b.
a. Legen Sie die gereinigten Kohlefilter in den Ofen und backen Sie sie 3 Stunden lang bei 150°C.
b. Verwenden Sie einen warmen Föhn, um sie 0,5 Stunden lang zu trocknen.
Hinweis:
Ersetzen Sie die Longlife-Kohlefilter mindestens alle 5 Jahre.
Verwenden Sie keine stark alkalischen oder auf Schweröl basierenden Reinigungsmittel, da diese die
Kohlefilter beschädigen können. Wir empfehlen die Verwendung von Geschirrspülmitteln von Finish,
Ecover oder Somat.
Die Heißwassertemperatur sollte 80°C nicht überschreiten, da dies zu Schäden an den Kohlefiltern
führen kann.
Überschreiten Sie nicht die Backtemperatur von 200 °C, da dies zu Schäden an den Kohlefiltern
führen kann.
Schrubben Sie die Kohlefilter nicht, da dies zu Schäden an den Filtern führen kann.
DEN OFENRAUM UND ABFLUSS REINIGEN
Wenn Flüssigkeiten verschüttet wurden, kann es notwendig sein, den Ofenraum zu reinigen und zu entleeren.
Entfernen Sie den Grill und den Fettfilter, bevor Sie den Ofenraum reinigen.
Warnung:
Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgekühlt ist und die Restwärmeanzeige erloschen ist, bevor Sie den
Ofenraum reinigen.
(Abbildung 6) (Abbildung 7)
1. Stellen Sie einen Behälter unter einen der Gummistopfen an der Unterseite des Geräts.
2. Ziehen Sie den Gummistopfen mit einer Hand heraus und halten Sie den Behälter mit der anderen Hand fest, um
die ablaufende Flüssigkeit aufzufangen. Siehe
3. Stellen Sie sicher, dass das Abflussloch nicht blockiert ist und setzen Sie den Stopfen wieder ein. Drücken Sie
den Stopfen fest hinein. Siehe
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für den zweiten Gummistopfen.
5. Entfernen Sie alle Gegenstände, die eventuell von oben hineingefallen sind, und wischen Sie das Innere des
Geräts mit Seifenwasser und einem Geschirrtuch aus.
6. Trocknen Sie den Ofenraum und setzen Sie den Fettfilter und den Grill wieder ein.
DIE SÄTTIGUNGSANZEIGE ZURÜCKSETZEN
Das Gerät zeigt bei bestimmten Reinigungs- und Austauschintervallen einen Alarm auf der Anzeige an, etwa zum
ersetzen der Kohlefilter.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Halten Sie die Kindersicherungstaste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Sperrmodus zu aktivieren.
3. Halten Sie die manuelle Taste der Abzugshaube 3 Sekunden lang gedrückt, um die Sättigungsanzeige
zurückzusetzen. Auf der Betriebsanzeige steht "CL".
8
Fehlerbehebung
ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ZUR FEHLERBEHEBUNG
1. Versuchen Sie, das Problem mithilfe der Fehlerbehebungstabelle und der Störungscodes zu lösen.
2. Wenn Sie keine Lösung für das Problem finden können oder der Störungscode immer wieder auftritt, wenden Sie
sich an Inventum-servicedienst
66
•
Deutsch
Abbildung 6 .
Abbildung 7 .
(Abbildung 8)