Vergewissern Sie sich, dass sich keine Personen oder Tiere in der unmittelbaren Nähe oder vor dem FARM-CLEAN
-
befinden.
Kontrollieren Sie ob die Hydraulik-Schutzkappen angeschlossen sind. (wenn Axialkehrmaschine oder Radialbesen
-
nicht benutzt werden)
Abb. 1
Eine visuelle Kontrolle ist ausreichend. Nach jeder längeren Benutzung, mehr als 30 Tagen Stillstand sowie bei Eintreten
unerwarteter Umstände muss der FARM-CLEAN gründlich überprüft werden.
Schrauben und Muttern müssen regelmäßig auf festen Sitz kontrolliert werden.
4.2 Wartung nach dem Betrieb
Nach dem Kehrbetrieb kann man die Maschine mit Wasser reinigen; dazu darf ein Hochdruck-Reiniger benutzt werden.
Während der Reinigung muss der Motor des FARM-CLEAN ausgeschaltet sein. Richten Sie den Wasserstrahl niemals auf
drehende Bauteile wie z.B. Lager.
Während der Reinigung muss der Motor des FARM-CLEAN ausgeschaltet sein.
4.3 Wartung und Reparatur
Instandhaltung und Reparatur der Maschine müssen von Technikern ausgeführt werden.
4.3.1 Hydraulik
Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an der Hydraulik müssen von einem Techniker ausgeführt werden. Die Hydraulik-
Schläuche, die sich an der Maschine befinden, müssen alle 5 Jahre ersetzt werden.
Bei Beschädigungen der Hydraulik-Leitungen darf die Maschine nicht benutzt werden. Die Maschine darf erst wieder benutzt
werden, nachdem ein Techniker die Hydraulik-Leitungen ersetzt hat.
Sollten doch einmal bei Hydraulik-Lecks Verwundungen auftreten, darf die Maschine nicht mehr verwendet werden und ist
sofort ärztliche Hilfe hinzuzuziehen.
Vor jeder Benutzung des FARM-CLEANS muss der Ölstand der Hydraulik kontrolliert werden.
Hydrauliköltyp: HLP.46
Nach den ersten 50 Betriebsstunden muss das Hydrauliköl erneuert werden. Danach mindestens einmal jährlich oder alle 300
Betriebsstunden erneuern.
4.3.2 Motor
Auf der Maschine befindet sich ein Motor, der regelmäßig gewartet werden muss. Lassen Sie den Motor einmal jährlich oder
nach jedem Stillstand von mehr als 30 Tagen
von einem Techniker kontrollieren.
Vor jeder Benutzung des FARM-CLEANS muss der Ölstand des Motors kontrolliert werden. Motoröltyp: SAE 5W40
Motorkapazität: 0,45 Liter.
Detailliertere Informationen über den Motor des FARM-CLEANS können Sie in der mitgelieferten Bedienungsanweisung
nachschlagen.
5. Zubehör
5.1 Anbau des Spaltenreinigers
Das meistverwendete Zubehör ist der Spaltenreiniger. Dieser ist 100 cm breit. Der Spaltenreiniger gehört nicht zum Standard-
Lieferumfang der Maschine. Sie können diesen als Option mit der Maschine mitbestellen.
Zur Befestigung des Gülleschieber an der Maschine gehen Sie wie folgt vor:
9
Farm-Clean
(Fassungsvermögen 3,7 Liter)
Tuchel Maschinenbau GmbH