Andere Externe Audioquellen An Den Rückseitigen Aux-Eingang Anschließen; Externe Audioquelle Ein-/Ausschalten Und Auswählen; Externe Audioquelle Benennen (Aux Edit) - Blaupunkt New Jersey MP68 Mode D'emploi Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 130
AUX-Betrieb
Wechseln Sie mit der Wipptaste oder
u
@ zwischen den Einstellungen
„CDC ON"
„CDC ON"
Sobald Sie die Einstellung ändern, schaltet
sich das Gerät kurz aus und mit der gewählten
Einstellung wieder an (Reset).
Andere externe Audioquellen an
den rückseitigen AUX-Eingang
anschließen
Wenn kein C'n'C-fähiges Blaupunkt-Zubehörgerät
und kein CD-Wechsler an das Gerät angeschlos-
sen sind, können Sie über den rückseitigen AUX-
Eingang andere externe Audioquellen wie z. B.
tragbare CD-Spieler, MiniDisc-Spieler oder MP3-
Spieler anschließen.
Hinweis:
Zum Anschluss einer externen Audioquelle
über den rückseitigen AUX-Eingang benöti-
gen Sie ein Adapterkabel. Dieses Kabel (Blau-
punkt-Nr.: 7 607 897 093) kön nen Sie über
Ihren Blaupunkt-Fachhändler beziehen.
Wenn Sie eine solche externe Audioquelle an-
schließen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Überprüfen Sie, ob für den rückseitigen
AUX-Eingang der Nicht-C'n'C-Modus
eingestellt ist. Lesen Sie dazu den Abschnitt
„Modus des rückseitigen AUX-Eingangs
einstellen" in diesem Kapitel.
2.
Schließen Sie bei ausgeschaltetem Gerät die
externe Audioquelle an den rückseitigen
AUX-Eingang an.
3.
Schalten Sie im Menü des Geräts die externe
Audioquelle ein. Lesen Sie dazu den
folgenden Abschnitt „Externe Audioquelle
ein-/ausschalten und auswählen".
4.
Nehmen Sie bei Bedarf weitere Ein-
stellungen für die externe Audio quelle vor.
Lesen Sie dazu die Abschnitte „Externe
Audioquelle benennen" und „Externe
38
: Nicht-C'n'C-Modus.
: C'n'C-Modus.
Audioquelle mit einer anderen Audioquelle
mischen" in diesem Kapitel.
Externe Audioquelle ein-/ausschalten und
auswählen
Falls Sie eine externe Audioquelle an den rücksei-
tigen AUX-Eingang angeschlossen haben, müs-
sen Sie den AUX-Eingang im Menü einschalten.
Dann können Sie die externe Audioquelle mit der
Taste SOURCE 8 auswählen. Im Display wird
dann „AUX" angezeigt.
Drücken Sie die Taste MENU 9.
u
Drücken Sie die Wipptaste @, um das
u
System-Menü „Syst" zu öffnen.
Drücken Sie die Wipptaste
u
bis der Menüpunkt „AUX" (AUX-Eingang)
ausgewählt ist.
Drücken Sie die OK-Taste :, um den
u
Menüpunkt aufzurufen.
Wechseln Sie mit der Wipptaste oder
u
@ zwischen den Einstellungen
„REAR AUX"
„REAR AUX"
Drücken Sie die OK-Taste :, um eine
u
andere Funktion auszuwählen, oder drücken
Sie die DIS•ESC-Taste ;, um das Menü zu
verlassen.
Externe Audioquelle benennen
(AUX EDIT )
Sie können für die beiden AUX-Eingänge einen ei-
genen Namen eingeben, der im Display angezeigt
wird, wenn Sie die angeschlossene Audioquelle
ausgewählt haben.
Drücken Sie die Taste MENU 9.
u
Drücken Sie die Wipptaste @, um das
u
System-Menü „Syst" zu öffnen.
Drücken Sie die Wipptaste
u
bis der Menüpunkt „AUXEDIT" (AUX-Eingang
bearbeiten) ausgewählt ist.
@,
oder
: AUX-Eingang ein.
: AUX-Eingang aus.
@,
oder

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7 648 498 310

Table des Matières