Reinigung Und Wartung - Royal Catering RCBD-5L Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Installieren Sie ein neues Fass (befolgen Sie die
Montageanweisungen für das Fass).
6. Wechsel verbrauchter Gaskartuschen:
Gehen Sie genauso vor wie beim Zusammenbau der
Patrone).
HINWEIS! Verwenden Sie Gaskartuschen mit den folgenden
Parametern:
B
A
Gewicht netto [g]
15,5-16,5
Gewicht brutto [g]
57-58,6
Gewicht Kartusche [g]
42-42,6
Inhalt [ml]
20
A
8,6-8,9
B
88-89
C
21,7-22
Druck [kgf/cm
]
60
2
Explosions-druck [bar]
450
7. Wasseraustausch im Kühlkammer:
Es wird empfohlen, das Wasser im Kühlsystem mindestens
einmal pro Woche zu wechseln.
Platzieren Sie das Gerät über der Spüle.
Öffnen Sie das Ventil mit dem Ablaufknopf [4].
Warten Sie, bis das Wasser aus dem System abläuft.
Schließen Sie das Ventil mit dem Ablaufknopf [4].
Gießen Sie 800 ml frisches Wasser in das Gerät.
Bei Bedarf wiederholen.
8. Zapfen reinigen:
J
Vor dem ersten Gebrauch und mindestens einmal
pro Woche muss der Zapfen gereinigt werden.
Füllen
Sie
die
mit
dem
Set
gelieferte
Reinigungspumpe mit warmem, sauberem Wasser.
Schließen
Sie
die
Reinigungspumpe
an
Dosiereinheit [J] an.
Öffnen Sie das Ventil des Zapfens. Wasser mit der
Pumpe dosieren.
Bei Bedarf wiederholen.
9. Austausch der Halterung und der Patronendichtung CO
6
K
Entfernen Sie die leere CO
-Patrone.
2
Entfernen Sie die Dichtung und die CO
aus dem CO
-Patronensitz [K].
C
2
HINWEIS: Achten Sie besonders darauf, dass Sie
keine anderen Geräteelemente beschädigen.
Setzen Sie eine neue CO
-Halterung in den CO
2
Patronensitz [L] ein.
Legen Sie die Dichtung in den CO
-Patronensitz [M].
2
Drücken Sie diese Elemente mit einer leeren CO
Patrone [N].
ACHTUNG! Bei Verwendung einer vollen CO
Patrone besteht Explosionsgefahr!
10. Austausch des Ablaufrohrs
Öffnen Sie die Geräteabdeckung und hebeln Się
vorsichtig das Rohrgehäuse auf. Dann sollte der Kran
in die Position wie für den Bierfluss bewegt werden.
Die Röhre vorsichtig ziehen, bis sie vollständig
herausgezogen ist. Lassen Sie den Kran los. Entfernen
Sie das Rohrgehäuse.
Entfernen Sie die Klemme vom Rohr und ziehen Sie
die Kunststoffspitze heraus.
Installieren Sie das Rohrgehäuse, führen Sie die
Kunststoffspitze in das neue Rohr ein und ziehen Sie
die Klemme an.
Stellen Sie den Zapfhahn wie für den Bierfluss ein
und legen Sie die andere Seite des Rohrs in den
Hahn bis zum Anschlag, lassen Sie den Hahn los.
11. Austausch der Stiftdichtung
die
Wenn ein Austreten im Stift bemerkt werden sollte, muss
:
2
dieser ausgetauscht werden. Hierzu den Stift mit dem
Griff aus dem Gerät herausgenommen werden. Den Stift
vom Griff abdrehen (gegen den Uhrzeigersinn), die alte
Dichtung abnehmen, die neuen montieren, den Stift am
Griff festdrehen (im Uhrzeigersinn).
Rev. 19.03.2019
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
L
Nach korrekter Installation des Fasses und Anschließen des
M
Geräts an die Stromquelle kann mit der Arbeit begonnen
werden. Um das Gerät zu starten, stellen Sie den Schalter
auf „ON".
A.
Kühltemperatur einstellen
Mit den Tasten [+] und [-] in der Temperaturanzeige
kann
der
N
Temperaturbereich von 2°C bis 12°C ändern.
B.
Änderung der Temperatureinheit (RCBD-5LB)
-Halterung
Halten Sie die Taste [+] gedrückt, um die Maßeinheit
2
zwischen Grad Celsius und Fahrenheit zu ändern.
-
C.
Zapfen
2
Um Bier in einen vorbereiteten Behälter zu füllen,
senken Sie den Zapfhahngriff. Das Bier entweicht
-
durch die Düse.
2
Um eine erhebliche Schaummenge zu verhindern,
-
bringen Sie die Düse näher an die Gefäßwand und
2
halten Sie das Gefäß schräg, damit das Bier nicht aus
der Höhe in das Gefäß fällt.
HINWEIS: Tauchen Sie die Düsenspitze nicht in
Bier ein. Dies kann eine erhebliche Menge Schaum
verursachen.
Stellen Sie den Zapfhahngriff nach dem Einschenken
in die Ausgangsposition.
HINWEIS: Es wird empfohlen, den Behälter vor
dem Einschenken abzukühlen und zu spülen, um
übermäßiges Schäumen zu vermeiden.
HINWEIS: Ein nicht ausreichend gekühltes Bier kann
stark schäumen. Es wird empfohlen, das Fass an
einem kühlen Ort zu lagern, bevor Sie es im Gerät
montieren.
HINWEIS:
Schaummenge
Bierportion ist normal.
HINWEIS: Die letzte Portion Bier kann unter
übermäßigem Druck aus dem Fass geworfen werden.

3.4. REINIGUNG UND WARTUNG

a)
Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch
von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt
wird, ziehen Sie den Netzstecker und lassen das
Gerät vollständig abkühlen.
b)
Zur Reinigung des Geräts dürfen nur milde
Reinigungsmittel
die Reinigung von Oberflächen in Kontakt mit
Lebensmitteln bestimmt sind.
c)
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
d)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
e)
Es ist untersagt die Maschine mit Wasserstrahlen zu
besprühen.
f)
Man muss vermeiden, dass Wasser durch die
Belüftungsöffnungen
gelangt.
g)
Hinsichtlich der technischen Effizienz und eventueller
Schäden sollte eine regelmäßige Überprüfung des
Gerätes durchgeführt werden.
h)
Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
Rev. 19.03.2019
Benutzer
die
Kühltemperatur
im
Das
Auftreten
einer
erhöhten
beim
Einschenken
der
ersten
verwendet
werden,
die
für
am
Gehäuse
ins
Innere
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rcbd-5lb

Table des Matières