Transport Und Lagerung; Reinigung Und Wartung - Royal Catering RCDA-1000/10S Manuel D'utilisation

Food dehydrator
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
2.
In der Vorrichtung sollten die Lebensmittel auf den Rosten so angelegt werden, dass sie nicht
aneinander liegen. Die Roste müssen in die Vorrichtung hineingeschoben und mit der Abdeckung
geschlossen werden (gilt für Modell: RCDA-1000/10S (1700).
3.
Daraufhin werden die Modelle: RCDA-630/10P (1701), RCDA-630/8P (1702), RCDA-630/6P (1703)
eingeschaltet, indem der Schalter (siehe Nummer 4 auf dem Schaubild) in die Position ON gestellt
wird.
4.
Um den Prozess des Trocknens zu beginnen ist die gewünschte Temperatur einzustellen, was mithilfe
des Regulators oder der Taste (siehe Nummer 2 auf dem Schaubild) erfolgt. Bei Modell RCDA
-1000/10S (1700) wird die aktuelle Temperatur mittels Leuchten angezeigt, die bei Erreichen des
entsprechenden Wertes aufleuchten.
5.
Einstellen der Trockenzeit
a.
Modell: RCDA-1000/10S (1700) – Nach Einstellen der Temperatur wird die Zeit mithilfe der
Tasten (siehe Nummer 3 auf dem Schaubild) durch Drücken "nach oben" oder "nach unten"
eingestellt. Wenn Zeit und Temperatur eingestellt sind, drücken Sie die Taste POWER (siehe
Nummer 3 auf dem Schaubild), um mit der Arbeit zu beginnen.
b.
Modell: RCDA-630/10P (1701), RCDA-630/8P (1702), RCDA-630/6P (1703) – Nach Einstellen
der Temperatur ist die Taste SET (ca. 3 Sekunden) zu drücken. Auf dem Display erscheint nun der
Zeitwert und die Stundenanzahl beginnt zu leuchten. Daraufhin mithilfe der Pfeile "nach oben"
und "nach unten" (siehe Nummer 3 auf dem Schaubild) die Stundenzahl auswählen, d.h. wie lange
die Vorrichtung arbeiten soll. Danach ist die Set-Taste zu drücken - die Minutenzeit wird analog
zur Stundenzeit eingestellt. Wenn die gewünschte Trockenzeit festgelegt ist wird erneut "Set"
gedrückt und gehalten. Wenn die Zeitvorgabe auf dem Display aufhört zu leuchten, ist die Taste
START zu drücken (Pfeil "nach unten").
6.
Während des Betriebs der Vorrichtung wird auf dem Display die Zeit bis zum Ende des Trockenvorgangs
angezeigt. Die Temperatur kann zu jeder beliebigen Zeit reguliert werden.
7.
Nach jedem Gebrauch muss die Vorrichtung gründlich gereinigt werden.
HINWEIS! Vor der Inbetriebnahme oder nach einer längeren Pause sollte die leere Vorrichtung für
ca. 45 Minuten bei einer Temperatur von etwa 35° C eingeschaltet werden, um die Feuchtigkeit aus der
Vorrichtung verdunsten zu lassen.

TRANSPORT UND LAGERUNG

Beim Transport sollte die Maschine vor Erschütterungen und Stürzen geschützt werden. Ebenso sollte sie bei
dem Transport nicht auf das obere Teil gestellt werden. Lagern Sie es in einer gut durchlüfteten Umgebung
mit trockener Luft und ohne korrosive Gase.

REINIGUNG UND WARTUNG

Vor dem Reinigen oder wenn das Gerät nicht benutzt wird, den Stecker herausziehen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
Es ist untersagt die Maschine mit Wasserstrahlen zu besprühen.
REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DES GERÄTES
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes eventuelle Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall
sein, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Verkäufer, um das
Gerät reparieren zu lassen.
Was tun im Problemfall?
Kontaktieren Sie Ihren Verkäufer und bereiten Sie folgende Angaben vor:
Rechnungs- und Seriennummer (letztere finden Sie auf dem Typenschild)
Ggf. ein Foto des defekten Teils aufnehmen.
Ihr Servicemitarbeiter kann besser eingrenzen worin das Problem besteht, wenn Sie es so präzise wie
möglich beschreiben. Je detaillierter Ihre Angaben sind, umso schneller kann Ihnen geholfen werden!
ACHTUNG: Öffnen Sie die Maschine niemals ohne Rücksprache mit dem Kundenservice. Dies kann Ihren
Garantieanspruch beeinträchtigen!
6
USER MANUAL
R C DA - 1 0 0 0 / 1 0 S
R C DA - 6 3 0 / 1 0 P
R C DA - 6 3 0 / 8 P
R C DA - 6 3 0 / 6 P
Rev. 15.05.2017
expondo.de

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rcda-630/10pRcda-630/8pRcda-630/6p

Table des Matières