m
WARNUNG!
Funkschnittstelle
Schalten Sie das Produkt in Flugzeugen, Krankenhäusern,
Werkstätten und in der Nähe medizinischer Geräte aus.
Die übertragenen Funksignale könnten die Funktionalität
empfindlicher Elektronik stören. Halten Sie das Produkt
mindestens 20 cm von Schrittmachern und implantierten
Kardioverter-Defibrillatoren fern, da elektromagnetische
Strahlung die Funktionalität von Schrittmachern
beeinträchtigen kann. Übertragene Funkwellen können
Hörgeräte stören. Platzieren Sie das Produkt bei aktivierten
Drahtlosfunktionen nicht in der Nähe von entflammbaren
Gasen oder potenzielle explosionsfähigen Umgebungen
(z. B. Lackierereien), da die abgestrahlten Funkwellen
Explosionen und Brände verursachen könnten.
HINWEIS: Bei Verwendung sollten ALLE Kabel
(USB) weniger als 3 Meter lang sein, damit es nicht zu
Störungen kommt.
WARNUNG! Sicherheitshinweise
für Akkus
Decken Sie das Produkt während des Aufladens nicht
ab.
Wenn Flüssigkeiten aus dem Produkt austreten, können
diese zu Reizungen oder Verätzungen der Haut, Augen
oder Schleimhäuten führen. Es müssen entsprechende
Schutzhandschuhe verwendet werden.
Wenn die Haut, Augen oder die Schleimhäute mit der
Flüssigkeit in Berührung gekommen sind, müssen die
betroffenen Stellen mit viel Wasser gespült werden und
es muss umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Beachten Sie die Nutzungsbeschränkungen und
Nutzungsverbote akkubetriebener Produkte in
Situationen, die gefährlich sein können, bspw. an
Tankstellen, Flughäfen, in Krankenhäusern usw.
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien /
Akkus können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb
in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
DE/AT/CH
11