Kubota KC70 Manuel De L'opérateur page 109

Table des Matières

Publicité

11-2 BATTERIESTÖRUNGEN UND GEGENMASSNAHMEN
Störung
Der Startermotorr
arbeitet nicht.
Unzureichende Leistung
des Startermotors.
Die Batterieplatten sehen
oben weiß aus.
Die Batterie läßt sich
nicht aufladen.
Die Kontakte erhitzen
sich aufgrund zu starker
Korrosion.
Der Batteriesäurestand
ist zu niedrig.
Mögliche Ursache
Die Batterie ist nicht geladen.
Schlechter Kontakt mit den
Batteriepolen.
Die Batterie ist bereits zu stark
verschlissen.
Die Batterie ist nicht vollständig
geladen.
Zu wenig Batteriesäure ist
eingefüllt.
Die Batterie ist zu lange mit
zu geringer Ladung verwendet
worden (wodurch zu starke
Entladung verursacht wird).
Die Batterie ist bereits zu stark
verschlissen.
Die Batteriepolverbindungen sind
defekt oder verschmutzt.
Die Batteriezelle ist gesprungen
oder undicht.
Gegenmaßnahme
Die Batterie vollständig aufladen,
entsprechend dem normalen
Ladeverfahren.
Die Polverbindungen reinigen und
fest anschließen.
Die Batterie austauschen.
Die Batterie vollständig aufladen,
entsprechend dem normalen
Ladeverfahren.
Destilliertes Wasser nachfüllen, und
die Batterie laden.
Die Batterie vollstädig aufladen,
entsprechend dem normalen
Ladeverfahren.
Die Batterie austauschen.
Den Bereich um die Batteriepole
reinigen, und die Klemmen
festziehen.
Die Zelle austauschen.
Vorbeugung
Die Batterie aufladen, bevor sie
vollständig leer ist. (Zu starkes
Entladen vermeiden.)
Die Batteriepole immer sauber halten,
die Verbindungen fest anziehen, und
zum Rostschutz Fett auftragen.
Die Batterie vor der Verwendung
vollständig auflanden.
Den Batteriesäurestand regelmäßig
prüfen.
Die Batterie aufladen, bevor sie
vollständig leer ist.
Die Batteriepole immer sauber halten,
die Verbindungen fest anziehen, und
zum Rostschutz Fett auftragen.
Die Zelle fe st einbauen.
100

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières