Télécharger Imprimer la page

Sicherheitsgerechter Zustand - Stihl RLA 240 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour RLA 240:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

deutsch
Kinder und Tiere können schwer verletzt wer‐
den.
► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
fernhalten.
► Akku nicht unbeaufsichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Akku spielen können.
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku in Brand geraten oder explodieren.
Personen können schwer verletzt werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Akku vor Hitze und Feuer schützen.
► Akku nicht ins Feuer werfen.
► Akku im Temperaturbereich zwi‐
schen ‑ 10 °C und + 50 °C einsetzen
und aufbewahren.
► Akku vor Regen und Feuchtigkeit
schützen und nicht in Flüssigkeiten
tauchen.
► Akku von metallischen Gegenständen fern‐
halten.
► Akku nicht hohem Druck aussetzen.
► Akku nicht Mikrowellen aussetzen.
► Akku vor Chemikalien und vor Salzen
schützen.
4.6

Sicherheitsgerechter Zustand

4.6.1
Rasenlüfter
Der Rasenlüfter ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Rasenlüfter ist unbeschädigt.
– Der Rasenlüfter ist sauber und trocken.
– Die Bedienungselemente funktionieren und
sind unverändert.
– Falls das aus dem Rasen gelöste Material im
Fangkorb aufgefangen werden soll: Der Fang‐
korb ist richtig eingehängt.
– Falls das aus dem Rasen gelöste Material hin‐
ten ausgeworfen werden soll: Der Fangkorb ist
ausgehängt und die Auswurfklappe ist
geschlossen.
– Die Walze ist richtig angebaut.
– Original STIHL Zubehör für diesen Rasenlüfter
ist angebaut.
– Das Zubehör ist richtig angebaut.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
6
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
► Mit einem unbeschädigten Rasenlüfter
arbeiten.
► Falls der Rasenlüfter verschmutzt ist:
Rasenlüfter reinigen.
► Falls der Rasenlüfter nass ist: Rasenlüfter
trocknen.
► Rasenlüfter nicht verändern.
► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐
nieren: Nicht mit dem Rasenlüfter arbeiten.
► Falls das aus dem Rasen gelöste Material
im Fangkorb aufgefangen werden soll: Den
Fangkorb so einhängen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Original STIHL Zubehör für diesen Rasen‐
lüfter anbauen.
► Walze so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Zubehör so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder in der
Gebrauchsanleitung des Zubehörs
beschrieben ist.
► Gegenstände nicht in die Öffnungen des
Rasenlüfters stecken.
► Kontakte der Schlüsselaufnahme nicht mit
metallischen Gegenständen verbinden und
kurzschließen.
► Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschil‐
der ersetzen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.2
Walzen
Die Vertikutierwalze und die Striegelwalze sind
im sicherheitsgerechten Zustand, falls folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Die Welle, Messer, Federzinken und die
Anbauteile sind unbeschädigt.
– Die Welle, Messer und Federzinken sind nicht
verformt.
– Die Walze ist richtig angebaut.
– Die Messer und Federzinken sind gratfrei.
– Die Mindestlänge der Messer sind nicht unter‐
schritten,
21.2.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können sich Teile der Messer und Federzin‐
ken lösen und weggeschleudert werden. Per‐
sonen können schwer verletzt werden
► Mit unbeschädigten Messern, Federzinken
und unbeschädigten Anbauteilen arbeiten.
► Falls die Mindestlänge der Messer unter‐
schritten ist: Vertikutierwalze ersetzen.
4 Sicherheitshinweise
0478-670-9909-B

Publicité

Dépannage

loading