Wilo Helix EXCEL 22 Série Notice De Montage Et De Mise En Service page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
E110
sofort
E111
~5 s
E112
sofort
E119
sofort
Beispiel der
Fehlerseite
30
sofort, wenn der
sofort
Defekt behoben
Begrenzung fehlende Synchronisierung
wurde
sofort, wenn der
300 s
Defekt behoben
wurde
sofort, wenn der
sofort
Defekt behoben
Begrenzung
wurde
sofort, wenn der
sofort
Defekt behoben
Begrenzung
wurde
keine
Der Motorstrom übertrifft den
6
Grenzwert des maximalen
Ausgangsstroms des Wandlers.
Motordrehzahl höher -
keine
ca. 120 % der
Höchstgeschwindigkeit
Die Pumpe versuchte erfolglos
keine
zu starten und begann zu
schleudern.
10.2 Fehler bestätigen
VORSICHT! Sachschaden!
Bestätigen Sie eine Störung erst dann, wenn sie
behoben wurde.
• Störungen dürfen nur durch qualifizierte
Techniker behoben werden.
• Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich an den
Hersteller.
• Wenn ein Fehler auftritt, wird die Fehleranzeige
anstelle der Statusanzeige aufgerufen.
Gehen Sie zur Bestätigung wie folgt vor:
• Drücken Sie den Drehimpulsgeber.
Das Display zeigt Folgendes an:
• die Menünummer <6.0.0.0>,
• die Störungsnummer und die Höchstzahl dieser
Störungen für einen Zeitraum von 24 Stunden
(z. B.: 1/6),
• die verbleibende Zeit bis zum automatischen
Zurücksetzen der Störung in Sekunden,
• Warten Sie das automatische Zurücksetzen ab.
Ein Timer ist im System enthalten. Die verblei-
bende Zeit wird angezeigt (in Sekunden), bis der
Fehler automatisch bestätigt wird.
• Wenn die Höchstzahl der Störungen erreicht
wurde und der letzte Timer abgelaufen ist, drü-
cken Sie den Drehimpulsgeber zur Bestätigung.
Das System wechselt wieder in die Statusanzeige.
HINWEIS: Wenn nach dem Hinweis Zeit bis zur
Bearbeitung der Störung bleibt (z. B.: 300 s), muss
die Störung immer manuell bestätigt werden.
Der Timer für die automatische Bestätigung ist
inaktiv und "- - -" wird angezeigt.
Die Pumpe startet automatisch neu.
Dichte und/oder Viskosität des geför-
derten Mediums sind zu groß. Prüfen
Sie, ob die Pumpe durch Fremdkörper
blockiert wird.
Die Pumpe geht wieder in ihre nor-
male Geschwindigkeit über.
Prüfen Sie den Sitz des
Rückschlagventils.
Beispiel für die
Statusanzeige
WILO SE 03/2013
0 s
0 s
0 s
0 s

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières