Télécharger Imprimer la page

Zenner Electronic Data Capture EDC Notice D'installation Et D'utilisation page 8

Module de communication

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
12. Übersicht mögliche Status-Fehlermeldungen
Die nachfolgend aufgelisteten Meldungen können entweder in der Konfigurationssoftware MSS erscheinen
oder über ein Funktelegramm als Statusmeldung auftreten. Einige Meldungen können vor Ort nach Klärung
der Situation mittels der Konfigurationssoftware zurückgesetzt werden.
Meldung
BACKFLOW
BACKFLOW_A
BATT_LOW
BLOCK_A
BURST
LEAK
LEAK_A
INTERFERE
REMOVAL_A
TAMPER_A
OVERSIZE
UNDERSIZE
PERMANENT_ERROR
TEMPORARY_ERROR
13. Entsorgung
Das Gerät enthält nicht entnehmbare und nicht
aufladbare Lithium-Batterien.
Die Batterien enthalten Stoffe, die bei nicht fach-
gerechter Entsorgung der Umwelt schaden und die
menschliche Gesundheit gefährden können. Um die
Abfallmengen zu reduzieren sowie nicht vermeidba-
re Schadstoffe aus Elektro- und Elektronikgeräten
in Abfällen zu reduzieren, sollen Altgeräte vorrangig
wiederverwendet oder die Abfälle einer stofflichen
oder anderen Form der Verwertung zugeführt wer-
den. Dies ist nur möglich, wenn Altgeräte, die Batteri-
en, Verpackungsmaterial oder sonstige Zubehörteile
des Produktes wieder dem Hersteller zurückgeführt
werden.
Unsere Geschäftsprozesse sehen in der Regel vor,
dass wir bzw. die von uns eingesetzten Fachfirmen
Altgeräte inklusive Batterien, sonstigem und ggf.
Verpackungsmaterial nach deren Austausch bzw.
Ende der Nutzungsdauer wieder mitnehmen und
fachgerecht entsorgen. Sofern diesbezüglich keine
andere vertragliche Regelung getroffen wurde, kön-
nen alternativ die Altgeräte und Zubehör auch bei
unserer Betriebsstätte in 09619 Mulda, Talstraße 2
kostenlos abgegeben werden. Zenner stellt in jedem
Fall die fachgerechte Entsorgung sicher.
Beschreibung
Erkennung Rückwärtsfluss (aktuell erkannt)
Erkennung Rückwärtsfluss (lag vor)
Batteriewarnung
Erkennung Zählerstillstand
Rohrbruch aktuell erkannt
Leckagewarnung (aktuell erkannt)
Leckagewarnung lag vor
Demontage und/oder Manipulation (aktuell erkannt)
Erkennung Demontage des Moduls vom Zähler (lag vor)
Manipulationserkennung (lag vor)
Erkennung Zähler überdimensioniert
Erkennung Zähler unterdimensioniert bzw. Rohrbruch
Gerätefehler, Gerätedefekt
Zeitweilig anstehender Fehler
Maßnahme
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
Gerätetausch einplanen
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
Gerät austauschen
ggf. Gerät zu einem späteren Zeitpunkt
nochmals auslesen
Achtung!
Die Geräte dürfen nicht über die kommunalen
Abfalltonnen (Hausmüll) entsorgt werden.
Sie helfen dadurch, die natürlichen Ressourcen zu
schützen und die nachhaltige Wiederverwertung
von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Fragen richten Sie bitte an info@zenner.com
Die neuesten Informationen zu diesem Produkt und
die aktuellste Version dieser Anleitung finden Sie
im Internet unter www.zenner.de
8

Publicité

loading